• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dank iPhone 5: iOS in den USA wieder stärker als A ...

von Carsten Drees

Next Story
Ouya verschickt Konsolen ab 28.12. - An Entwickler ...

von Carsten Drees

Bei Google Play: Nexus 4 mit 32 GB und LTE aufgetaucht – Fake!

von Carsten Drees am 2. Dezember 2012
  • Email
  • @casi242

Überraschung oder nicht? In den USA ist bei Google Play kurzzeitig ein Nexus 4 aufgetaucht, welches nicht nur LTE, sondern auch einen 32 GB großen Speicher vorzuweisen hat. Dafür greift der US-Käufer dann natürlich auch etwas tiefer in die Tasche: 399 Dollar werden hier fällig, was für die gebotene Leistung immer noch konkurrenzlos günstig ist.

Wir brauchen hier glaube ich nicht mehr darüber reden, welchen Unmut es weltweit gab beim Verkaufsstart des von LG gefertigten Nexus 4. Server-Schwierigkeiten, knappe Mengen, Lieferverzögerungen – die Pannenserie wollte gar kein Ende nehmen. Daher mag ich jetzt gar nicht darüber nachdenken, was für einen Aufschrei es nun geben wird, wenn die 32 GB-Version offiziell angekündigt wird. Aufgrund des fehlenden Speicherkarten-Slots hätten nämlich mit Sicherheit – gerade zu so einem Preis – nicht wenige direkt zur 32 GB-Version gegriffen. LTE kann man – zumindest hierzulande – wohl erst noch vernachlässigen. Zum einen ist noch gar nicht gesagt, dass auch der hiesige Frequenzbereich abgedeckt wird, und zum anderen ist das deutsche LTE-Netz nun mal alles andere als dicht.

Die Seite ist übrigens schon wieder aus dem Play Store verschwunden, viel mehr als diesen Screenshot haben wir also nicht. Dem können wir aber noch etwas entnehmen: die LTE-Version wird nämlich in den USA mit einem T-Mobile-Vertrag angeboten. Warten wir ab, wann sich diese Version wieder bei Google Play einfindet. Dann werden wir auch wissen, ob dieser Preis wieder eins zu eins auf Euro übertragen wird, ob wir auch hierzulande das gleiche Gerät mit LTE und 32 GB erwarten dürfen – und natürlich auch, wann es ausgeliefert wird. Ich drücke uns die Daumen, dass das Gerät in dieser Ausführung schnell nach Deutschland kommt – und Google drücke ich die Daumen, dass man die Abwicklung reibungsloser gestalten kann!

Update: Wenn man genau hinschaut, dann seht ihr auf dem Screenshot oben links den eingeloggten User Anton und rechts oben steht noch ein dickes “Sign In” – Reichte doch fuer eine News am Samstag, oder? Wir sind auch drauf reingefallen. Strike Anton!

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Smartphones Google NexusGoogle PlayLG Nexus 4LTENexus 4
GoogleLG
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten