• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ABI Research definiert Smartbooks und sagt 163 Mil ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
MWC 2010 - MeetMobility Live Session mit Scott Ape ...

von Sascha Pallenberg

Benchmark: Acer Aspire One 532g mit ION2 Zusatzgrafik enttäuscht (noch) *Update*

von Roland Quandt am 23. Februar 2010
  • Email
  • @rquandt

Acer Aspire One 532gWas muss ich da aus Barcelona hören? Die Benchmark-Resultate vom neuen Acer Aspire One 532g mit Intel Atom N450 und Zusatzgrafikchip von Nvidia fallen laut Sascha reichlich enttäuschend aus. Beim Test mit 3DMark03 erreichte das System gerade einmal magere 3049 Gummipunkte! Aktuelle N450-Netbooks erzielen mit integrierter Intel GMA3150-Grafik zwar nur 704 Pünktchen, doch ich hätte mir vom GeForce GT218, der hier als Nvidia ION verbaut wird, deutlich mehr erhofft.

Update: Inzwischen haben wir auch das passende Video zu den Benchmarks editiert und online gestellt, damit ihr auch noch einmal in bewegten Bildern sehen koennt, was der 532g leistet.

P.S. Nur noch einmal zum Vergleich: Mit dem Samsung N510 und Ion 1 haben wir 3513 Punkte im 3D Mark 03 erreicht.

Update2: Unser Benchmark hat dann doch fuer ein mittelgrosses “Hallo” in der Szene und bei NVIDIA gesorgt, denn wie TG Daily berichtet, stellt der Grafikkarten-Hersteller unsere Ergebnisse zumindest ansatzweise in Frage:

“I can’t vouch for the accuracy of the benchmark that was performed at that show. I believe the units there were pre-release systems”

So zumindest die Aussage eines nicht naeher benannten NVIDIA-Sprechers gegenueber den Kollegen. Tatsache ist, es gab nur diese eine Plattform auf dem MWC und wir konnten natuerlich nur wenige Minuten damit verbringen. Sollte ION2 mit der Optimus-Technologie noch an Performance zulegen, um so besser. Wenn sich daran nichts tut, hoffe ich doch zumindest auf einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zur ersten Generation.

Zu Zeiten von ION “1” erzielte dessen GeForce 9400M noch bis zu 10 Mal so hohe Werte wie die Intel GMA950-Chipsatzgrafik der N270-Netbooks. Rechnen wir ein wenig, stellen wir fest, dass der Nvidia-Chip im neuen Acer Aspire One 532g zu “nur” rund 4,3 Mal so hohen Punktzahlen führt als die GMA3150-Grafik des Atom N450 erreicht. Warum dem so ist, wissen wir noch nicht. Möglicherweise gibt es dafür jedoch ganz einfache Gründe.

Acer Aspire One 532g 3DMark03 Benchmark

Bei den von Acer gezeigten Geräten dürfte es sich um Vorserienmodelle handeln, bei denen zudem möglicherweise noch keine optimierten Treiber verwendet werden. Dies könnte bedeuten, dass der für die Umschaltung zwischen integrierter und Zusatzgrafik zuständige Optimus-Treiber von Nvidia noch nicht ganz einwandfrei arbeitet. Außerdem könnten Acer und Nvidia die Geräte mit reduzierten Taktraten laufen lassen, um peinliche Abstürze während des Mobile World Congress zu vermeiden.

Acer Aspire One 532g 3DMark03 Benchmark

Habt ihr vielleicht Ideen, warum das neue Netbook so schlechte Resultate liefert? NotebookCheck nennt für den GT218, der hier mit leicht reduzierten Taktraten für Speicher und Grafik verbaut wird, eine durchschnittliche Punktzahl von über 10000 Punkten beim Test mit 3DMark03. Insgesamt müssen wir wohl noch warten, bis finale Treiber vorliegen und der Acer Aspire One 532g unter realistischeren Bedingungen getestet werden kann.

Zum Vergleich die Resultate, die ich beim Samsung N150 erreicht habe:

Samsung N150 3DMark03 Benchmark

Samsung N150 3DMark03 Benchmark

Quelle: NetbookNews.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Modding Netbooks NVIDIA Ion Software BenchmarkGT218Intel AtomION 2NVIDIA IONOptimusPine TrailPineview
Acer
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten