Die neuen Atom-Chips für günstigere Tablets, welche Intel wohl recht bald auf den Markt bringen wird, sind erstmals in einem Benchmark aufgetaucht. Offenbar werden der Atom Z3735G/F und der Atom Z3775D/E reichlich Leistung für kleines Geld bieten, wenn sie in Kürze in ersten Android-Tablets wie dem bisher unbekannten Acer SW5-011A zum Einsatz kommen.
PadNews aus China hat den Intel Atom Z3735G/F, der im zweiten Quartal 2014 auf den Markt kommen soll, in der Datenbank des AnTuTu-Benchmark ausfindig gemacht. Der Chip verfügt demnach über vier Rechenkerne, die mit jeweils maximal 1,3 Gigahertz takten und in dem Acer SW5-011A getauften Tablet zusammen mit 1 GB RAM und 16 GB internem Flash-Speicher unter Verwendung von Android 4.3 eingesetzt wurde. Die Auflösung lag bei 1280×800 Pixeln und das Tablet hat jeweils eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine Frontcam mit 2 MP. Das Resultat: Mit 26.900 Gummipunkten in AnTuTu bewegt sich der Chip offenbar auf dem Niveau des Qualcomm Snapdragon 600, den wir ja bereits aus diversen anderen Geräten kennen, darunter das HTC One. Mit solchen Leistungswerten würde der Chip wohl ein sehr attraktives Angebot darstellen, wenn er wie aus jüngst geleakten Roadmaps entnommen werden konnte, in Geräten in der Preisklasse zwischen 100 und 150 Euro zu finden sein wird.
Der Intel Atom Z3775D/E ist das neue High-End-Modell und wurde in Verbindung mit einem Tablet-Prototypen getestet. Der Chip basiert wie sein kleiner Bruder auf der “Bay Trail”-Plattform und lief in dem Prototypen mit einer Display-Auflösung von 1024×768 Pixeln, 2 GB RAM und einem 32 GB großen Flash-Speicher unter Android 4.4.2 “KitKat”. Während des Tests lief der Chip mit 1,49 Gigahertz, soll aber per TurboBoost bis zu 3,4 Gigahertz erreichen können. Die Leistungsmessung mit AnTuTu ergab einen Wert von ganzen 37.265 Punkten, womit sich der Z3775D auf dem Niveau eines Qualcomm Snapdragon 800 oder auch Nvidia Tegra 4 bewegen würde!