• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Cross PC 510 - ASUS Eee Keyboard Klon mit NVIDIA I ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Fotos: ASUS DR-950 E-Book-Reader in Bildern

von Roland Quandt

Benchmark: Nvidia ION vs. Broadcom HD-Beschleuniger

von Roland Quandt am 24. Januar 2010
  • Email
  • @rquandt

Nvidia ION, Intel AtomNetbooks mit Intel Atom CPU bieten im Normalfall ausreichend Leistung für die meisten Aufgaben. Will man jedoch Videoinhalte von höherer Auflösung ansehen, kommen die Grafiklösungen unserer kleinen Lieblinge recht schnell an ihre Grenzen. Abhilfe schafft da nur die Verwendung von Nvidias ION Plattform, oder eines zusätzlichen HD-Beschleunigers, wie sie mittlerweise von Broadcom, Quartics und einigen anderen Firmen angeboten werden. Doch wie leistungsfähig sind diese Alternativen eigentlich?

Wer kann Videos besser wiedergeben? Und muss es wirklich ION sein, wenn’s nur um eine Beschleunigung von HD-Inhalten geht? All diese Fragen versuchen die Kollegen vom LaptopMag zu beantworten und haben deshalb Netbooks mit Nvidia ION und Broadcom HD-Beschleuniger gegeneinander antreten lassen. Damit es beim Showdown in Sachen HD-Wiedergabe auch ein wenig was zu lachen gibt, wurde auch ein Netbook ohne ION und HD-Karte gemessen.

movie-fps

Wie schlug sich nun der getestete HP Mini 311 mit ION im Vergleich zum Dell Inspiron Mini 10 mit und ohne HD-Beschleuniger von Broadcom? Das ION-System erreichte 59 Bilder pro Sekunde, während das Gerät mit Broadcom-Karte auf 48 Bilder pro Sekunde kam. Dem Auge dürfte der Unterschied von 11 bis 12 Frames recht egal sein, denn es merkt davon nichts.

Hier geht’s zum Vergleichstest beim LaptopMag

Quelle: LaptopMag via Liliputing

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Blog Modding Netbooks Nettops Netvertibles NVIDIA Ion BroadcomHDNVIDIA ION
Broadcom, HD, NVIDIA ION
DellHP
Ähnliche Artikel
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
18. Juni 2020
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
Sind treibende Bauernhöfe ein Teil der Landwirtschaft der Zukunft?
20. Februar 2020
Sind treibende Bauernhöfe ein Teil der Landwirtschaft der Zukunft?
SITA Euro IT Summit in Lissabon – Ein Interview mit Michael Urbaner
14. November 2019
SITA Euro IT Summit in Lissabon – Ein Interview mit Michael Urbaner
Der ÖPNV in München: Sowohl der Traum, als auch Albtraum der Pendler
31. Oktober 2019
Der ÖPNV in München: Sowohl der Traum, als auch Albtraum der Pendler
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten