Netbooks mit Intel Atom CPU bieten im Normalfall ausreichend Leistung für die meisten Aufgaben. Will man jedoch Videoinhalte von höherer Auflösung ansehen, kommen die Grafiklösungen unserer kleinen Lieblinge recht schnell an ihre Grenzen. Abhilfe schafft da nur die Verwendung von Nvidias ION Plattform, oder eines zusätzlichen HD-Beschleunigers, wie sie mittlerweise von Broadcom, Quartics und einigen anderen Firmen angeboten werden. Doch wie leistungsfähig sind diese Alternativen eigentlich?
Wer kann Videos besser wiedergeben? Und muss es wirklich ION sein, wenn’s nur um eine Beschleunigung von HD-Inhalten geht? All diese Fragen versuchen die Kollegen vom LaptopMag zu beantworten und haben deshalb Netbooks mit Nvidia ION und Broadcom HD-Beschleuniger gegeneinander antreten lassen. Damit es beim Showdown in Sachen HD-Wiedergabe auch ein wenig was zu lachen gibt, wurde auch ein Netbook ohne ION und HD-Karte gemessen.
Wie schlug sich nun der getestete HP Mini 311 mit ION im Vergleich zum Dell Inspiron Mini 10 mit und ohne HD-Beschleuniger von Broadcom? Das ION-System erreichte 59 Bilder pro Sekunde, während das Gerät mit Broadcom-Karte auf 48 Bilder pro Sekunde kam. Dem Auge dürfte der Unterschied von 11 bis 12 Frames recht egal sein, denn es merkt davon nichts.
Hier geht’s zum Vergleichstest beim LaptopMag
Quelle: LaptopMag via Liliputing