Pierre von Blogeee hat sich die neuen Netbook-Prozessoren von AMD und Intel vorgeknöpft und diese in einer Reihe von Benchmark-Tests gegeneinander antreten lassen. Die Resultate zeigen, dass AMD mit dem neuen E-450 noch immer deutlich die Nase vorn hat, Intel aber bei den neuen “Cedar Trail”-M CPUs wie dem Atom N2800 eine deutliche Steigerung der Grafikleistung erzielen konnte. An der bisherigen Situation im Bereich der Netbook-Prozessoren ändert sich allerdings nichts – AMD liefert viel Leistung bei vergleichsweise hohem Energiebedarf, während Intel zwar sparsame CPUs liefert, deren Gesamtleistung aber nicht mithalten kann.

Beim Test mit PCMark2005 holt sich der 1,65 GHz schnelle AMD E-450 mit seinen beiden Kernen mit 3310 Punkten den Sieg, während Intels Atom N2800 auf 2250 Punkte kommt und der aktuelle “alte” N570 magere 2020 Punkte erreicht. Beim Test mit 3DMark2006 erzielte der AMD-Prozessor ganze 2876 Punkte. Der Atom N2800 kam auf 440 Gummipünktchen und der N570 auf miese 156. Die Zahlen der beiden Atoms machen deutlich, dass es wohl Verbesserungen in Sachen Grafik gegeben hat, die Grafikleistung bleibt aber weiterhin vergleichsweise enttäuschend. Auch bei AMD wurde die Grafik offenbar verbessert, denn beim aktuellen E-350 wurden normalerweise von um die 2220 Punkte erreicht.

Quelle: Blogeee