Das bentgate-Dilemma um das Apple iPhone 6 Plus und seine vermeintliche Tendenz zum Verbiegen treibt merkwürdige Blüten. In Holland sorgt Apple jetzt versehentlich selbst dafür, dass sich die Geräte biegen – zumindest auf Plakaten.
bentgate – jedes Argument ist gebracht worden, jeder Witz wurde gemacht und dennoch verschwindet das Thema um verbogene Apple-Phablets nicht aus den Medien. Das muss sich Apple zum Teil auch selbst ankreiden, denn beispielsweise hätte man die Computerbild-Geschichte problemlos vermeiden können, wenn man – bzw die deutsche Agentur – ein wenig pfiffiger kommuniziert hätte.
Dass wir das Thema heute noch einmal aufgreifen, liegt daran, dass wir gleich zwei Mal Apple-Werbung gesehen haben, in denen das Unternehmen uns gebogene iPhones präsentiert. Fairerweise muss man sagen, dass die Plakate, über die ich gleich an zwei Stellen im Netz gestolpert bin und die uns beide nach Holland führen, natürlich Apple-Plakate sind, aber selbstverständlich nicht selbst angebracht wurden. Zum Einen hat der Holländer Danijel Dercksen aus Amsterdam folgendes Plakat ausfindig gemacht und getwittert:
Hehe, handig geplaatste reclameposter van Apple #Bendagate pic.twitter.com/i1tqh0dlQz
— Danijel Dercksen (@daanno) 1. Oktober 2014
Wie gesagt, Apple kümmert sich natürlich nicht selbst um die Plakatierung und somit müssen wir diesen allerdings sehr passend angebrachten Knick in der Plakatwand eher dem Unternehmen ankreiden, welches diese Wand aufgestellt hat. Beim nächsten Fall ist es dann ein holländischer Retailer, der – voraussichtlich ebenfalls unfreiwillig – mit seiner iPhone-Werbung das Thema bentgate nochmal aufflammen lässt. Seht selbst:

Ich persönlich finde diese mit Sicherheit zufällig verbogenen iPhones einigermaßen amüsant und hoffe, dass auch die Apple-Fans ein wenig darüber schmunzeln können ;)