Intel hat offenbar einen Partner für sein erstes Smartphone mit der kommenden Intel Atom CPU der “Medfield”-Architektur gefunden. Es handelt sich nach Angaben des US-Wirtschaftsblattes BusinessWeek um den chinesischen Smartphonehersteller ZTE. Intel liefert demnach das Design rund um Medfield, wobei das Gerät möglicherweise in China in den Handel gehen soll.

ZTE ist der achtgrößte Handyhersteller der Welt und die ersten Smartphones mit Intel-Plattform lassen bereits seit zwei Jahren auf sich warten. Aktuell gibt es keine derartigen Geräte, da alle Hersteller fast ausschließlich auf ARM-Prozessoren setzen. Intel selbst wollte sich nicht weiter äußern und verwies lediglich darauf, dass man an einer Reihe von Kooperationen arbeite, zu denen man zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nichts sagen könne.
ZTE hingegen zeigte sich etwas offener und bestätigte, dass die Smartphone-Sparte tatsächlich Gespräche mit Intel geführt habe, doch das war’s dann auch mit der Offenheit. Derzeit kooperiere und berate man sich gegenseitig auf technischer Ebene, so eine Sprecherin in einem kurzen Interview. Zum letzten Mal äußerte sich Intel zu seinen Smartphone-Plänen, als der dafür zuständige Vice President Anand Chandrasekhar nach langen Jahren im März seinen Abschied bekannt gab. Damals hieß es, dass man weiter in den Smartphone-Markt investieren wolle und noch in diesem Jahr ein erstes Gerät auf den Markt bringen will.
Quelle: BusinessWeek