• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsungs Vorsatz für 2014: "Forschen rund um die U ...

von Roland Quandt

Next Story
CES 2014 - Acer bringt High-End AIO-PCs mit Androi ...

von Roland Quandt

Bericht: Chromebooks bei Notebooks unter 300 Dollar mit 25 Prozent Marktanteil in USA

von Roland Quandt am 3. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Chromebooks werden offenbar tatsächlich immer beliebter, wobei sie natürlich vor allem im Niedrigpreissegment Fuß fassen. Jetzt ist aus Taiwan zu hören, dass die mit Googles Cloud-Betriebssystem ausgerüsteten Notebooks schon ein Viertel des Marktes für besonders günstige Laptops für sich beanspruchen können.

Vor kurzem sorgte die NPD Group mit einer unsinnigen Statistik für Verwirrung, laut der Chromebooks im „kommerziellen Vertrieb“ in den USA einen hohen Marktanteil erlangt hätten – wie sich dann herausstellte, beschränkten sich die Angaben auf den Vertrieb an ganz bestimmte Abnehmer wie etwa Bildungseinrichtungen. Jetzt berichtet die DigiTimes aus Taiwan unter Berufung auf Quellen aus der dortigen Industrie, dass die Chromebooks im Bereich unter 300 Dollar bzw. 300 Euro inzwischen in den Vereinigten Staaten einen Marktanteil von 25 Prozent erlangt haben.

Wie das in Stückzahlen umgerechnet aussieht, lässt sich natürlich nur schwer sagen, aber es dürfte sich durchaus um eine recht große Zahl von Geräten handeln, denn gerade im Niedrigpreismarkt gehen noch immer Millionen Einheiten über die Ladentheken. Die großen Hersteller beackern diesen Bereich mit diversen Display-Größen zwischen 10 und 15,6 Zoll wobei die größeren Geräte oft als Einstiegsgeräte für Schüler dienen. Ab der CES werden wir deshalb von Toshiba und ASUS neue Chromebooks mit Intel-CPUs zu sehen bekommen, wobei ASUS wohl den Launch von zwei Modellen mit 11,6 und 13,3 Zoll großen Displays auf Intel Atom „Bay Trail“ bzw. Intel „Haswell“-Basis plant.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Lenovo stellt Duet Chromebook vor
CES 2019 Chrome OS Chromebook Google Chrome Laptops Ultrabooks Marktanteil
ASUSDellHPSamsungToshiba
Ähnliche Artikel
Extremisten missbrauchen die neuen Medienvorgaben von Twitter
6. Dezember 2021
Extremisten missbrauchen die neuen Medienvorgaben von Twitter
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing