• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neues Material für biologisch abbaubare Laptop-Geh ...

von Roland Quandt

Next Story
ASUS Eee Pad Slider - Intel Atom Z670 statt Tegra ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare

Bericht: Hersteller verschieben Android 3.0 Tablets

von Roland Quandt am 18. April 2011
  • Email
  • @rquandt

Unter der Computerherstellern macht sich derzeit offenbar ein wenig Unsicherheit breit, was die Erfolgsaussichten im noch recht jungen Tablet-Markt angeht. Einige Anbieter wollen ihre Geräte deshalb vorerst noch nicht in den Handel bringen. Der Hauptgrund für die Sorgen ist angeblich, dass Google Android 3.0 aktuell noch einige Macken aufweist und Google aktuell keine ausreichende Hilfestellung für die Hersteller anbieten kann. Auch die noch immer dramatische Lage in Japan trägt zu Verzögerungen bei, weil Engpässe bei wichtigen Komponenten befürchtet werden – berichtet zumindest der taiwanische Branchendienst DigiTimes.

Motorolas Xoom gilt als Beispiel für die Probleme mit den Android 3.0-Tablets. So sollen sowohl das Image von Motorola, die Preispolitik, ein noch zu geringes Angebot attraktiver Apps und die unstete Performance von Android 3.0 für eher enttäuschende Absatzzahlen beim Xoom gesorgt haben, obwohl das Gerät doch eigentlich zum ersten großen Flaggschiff einer neuen Tablet-Generation werden sollte. Da Google seine Hardware-Partner derzeit nicht ausreichend unterstützt, um die genannten Probleme aus der Welt zu schaffen, zögern viele Anbieter mit der Einführung von Geräten auf Basis von Android 3.0. Mit ASUS und HTC haben zwei bekannte Firmen ihre neuen Tablets leicht verschoben.

Der DigiTimes zufolge soll das ASUS Eee Pad Transformer in den Varianten mit 16 und 32 GB Speicher und Android 3.0 erst gegen Ende April und ab Mai in Taiwan auf den Markt kommen, obwohl die Einführung ursprünglich für den 15. April geplant war. HTC hingegen soll das Hochfahren der Massenproduktion seines Flyer Tablets wegen der Probleme mit Android 3.0 und Engpässen bei Touch-Panels nun auf das zweite Quartal (das ja bereits seit Anfang April läuft?!) verschoben haben. Noch ist das HTC Flyer aber tatsächlich nicht breit erhältlich, auch wenn HTC selbst daran festhält, dass der Zeitplan für die Einführung unverändert bleibt. Es wird allerdings auch kein Termin mehr genannt.

Quelle: DigiTimes

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Related Video
video
Jennifer Lopez: neues Musikvideo mit LG G8 ThinQ Produktplatzierung
Android Markt MIDs Software Tablets Android HoneycombASUS Eee PadEee PadFlyerTouchscreenTransformerXoom
ASUSHTCMotorola
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
9.0
Das Huawei P30 Pro ist seit langem wieder ein Smartphone, was mir wirklich Spaß in der Nutzung gemac ...
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
2. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten