Der Online-Retailer Amazon und HTC arbeiten angeblich gemeinsam an einer neuen Reihe von Smartphones. Insgesamt sind wohl drei Geräte in der Pipeline, mit denen Amazon künftig in einen direkten Konkurrenzkampf mi Apple und Google treten will. Noch ist aber nicht sicher, dass die Amazon-Smartphones von HTC auch wirklich auf den Markt kommen.
Die Financial Times will von informierten Quellen erfahren haben dass, Amazon bei seinen Plänen für eigene Smartphones auf HTC als Partner zurückgreifen will. Eines von insgesamt drei Geräten soll in seiner Entwicklung bereits weit vorangeschritten sein. Laut den Quellen der Zeitung wurde der Zeitplan für die Geräte aber bereits mehrfach geändert und Amazon könnte sich noch gegen eine Einführung entscheiden. Gerüchte rund um Amazons Smartphone-Pläne gibt es schon seit zwei Jahren. Sollte Amazon das Projekt tatsächlich durchziehen, soll im kommenden Jahr mit dem Launch zu rechnen sein. Vor kurzem hatte das Unternehmen noch erklärt, dass man “in diesem Jahr kein Telefon anbieten” will.
HTCs Marketing-Chef Benjamin Ho erklärte immerhin, dass sein Unternehmen “immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten” sei, auch was Cobranding und Kooperationen mit anderen Technologie-Marken angeht. Würde Amazon tatsächlich mit HTC kooperieren, entspräche dies dem Konzept, das Google bei der Einführung seiner Nexus-Smartphones gewählt hat. Ausgerechnet HTC war auch der erste Partner für Android-basierte Smartphones. Mit der Zusammenarbeit mit Amazon würde sich HTC außerdem zu seinen Wurzeln als OEM zurückbesinnen, denn lange war das Unternehmen nicht unter seiner eigenen Marke aktiv, sondern ermöglichte großen Marken den Vertrieb der hauseigenen Produkte unter deren Namen. Was meint ihr? Wäre ein möglicherweise zum “Einkaufspreis” erhältliches Smartphone von Amazon mit HTC im Hintergrund etwas für euch?