• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One ab 21. Juli auch in Rot verfügbar - Hands- ...

von Roland Quandt

Next Story
FIFA 13 für Windows Phone - noch vor Android und e ...

von David Philippe

FIFA 13 WP8 Spiel

Bildmanipulation mit Augmented Reality Photo App: Groopic

von Carsten Dobschat am 8. Juli 2013
  • Email
  • @dobschat

Die besten Apps sind die, die ein alltägliches Problem lösen, selbst wenn einem das Problem bislang nicht wirklich bewusst ist. So ein Problem sind Gruppenfotos: Entweder fehlt auf den Fotos einer oder man knipst sich mit unfreiwillig komischem Ergebnis selbst oder aber man fragt einen Fremden das Foto zu machen und hofft, dass es sich dabei nicht um einen diebischen Profisprinter handelt.

Groopic soll dieses Problem lösen und zwar mit Augmented Reality und ein automatischer Bildbearbeitung. Das Prinzip ist simpel und wird seit Jahrzehnten auch gerne zu Propagandazwecken genutzt: Per Bildbearbeitung wird eine Person einfach zu einem Foto hinzugefügt. In der Vergangenheit wurde zwar hauptsächlich Personen entfernt und eher mal Raketen hinzugefügt, aber das Prinzip ist identisch.

Groopic soll so eine Foto-Manipulation für den Spezialfall „Gruppenfoto“ auch für den Laien und ohne Photoshopkenntnisse ermöglichen. Zwei Personen aus der Gruppe machen abwechselnd jeweils ein Foto vom Rest der Gruppe, dabei bekommt der zweite Fotograf das erste Bild und das aktuelle Sucherbild übereinander gelegt, er kann also den ersten Fotografen schon mal passend im Bild platzieren. Anschließend markiert man auf beiden Fotos den jeweiligen Fotografen und Groopic errechnet daraus dann ein Gruppenfotos, welches so zwar nie real zustande gekommen ist, aber wenigstens alle Personen abbildet.

Die App wurde zwar schon Anfang Juni als „verfügbar im App Store“ angekündigt, lässt aber leider bis heute auf sich warten. Immerhin kann man sich auf der Website der Entwickler für eine Info per Mail anmelden, sobald die App dann verfügbar ist. Angekündigt ist sie bisher nur für iOS.

Über die Funktion der App kann man natürlich streiten, eine spontane Befragung einiger Bekannter brachte kein einheitliches Meinungsbild. Die eine Gruppe ist von der Idee begeistert und interessiert sich nicht dafür, dass es sich im Ergebnis um gefälschte Gruppenbilder handelt, während die zweite Gruppe lieber komische Fotos hat als „gefälschte Erinnerungen“ oder alternativ auf die Ehrlichkeit eines spontan angesprochenen Fremden setzen. Und dann gibt es noch diejenigen, die das Problem gar nicht verstehen (wäre ich bösartig, dann würde ich hier von Menschen ohne echte Freunde sprechen ;)).

 

 

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Augmented Reality
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten