Was Bitcasa verspricht ist nicht gerade wenig: Für nur $99 pro Jahr erhält man eine „unendliche Festplatte in der Cloud“, Speicherplatz für alles und überall erreichbar. Natürlich soll das alles sicher und ganz einfach zu nutzen sein. Im Februar gibt es zum offiziellen Start noch einen satten Rabatt auf die Jahresgebühr: $69 statt $99 kostet der Dienst im ersten Jahr, für bisherige Betatester sogar nur $49.
Nicht weniger als den Tod herkömmlicher Festplatten verspricht Bitcasa, externe Festplatten sollen der Vergangenheit angehören und der Zugriff auf alle persönlichen Daten in Zukunft immer und überall möglich sein, inklusive aller früheren Versionen jeder Datei – klingt ein bisschen nach dem feuchten Traum jedes mobilen Geeks. Die Sicherheit soll durch Verschlüsselung aller Daten vor dem Upload gewährleistet sein, trotzdem soll es einfach möglich sein via Bitcasa Daten mit anderen zu teilen. Und man könne anschließend seine ganzen externen Festplatten weg schmeissen – alles was man bräuchte wäre Bitcasa.
Der Dienst selber funktionierte schon während der Beta recht ordentlich, die üblichen Probleme von Cloud-Speichern sind natürlich auch hier gegeben, ganz vorne die leider nicht unendlich vorhandene Bandbreite. Während man bei Dropbox dazu auf die Synchronisation des Cloud-Speichers mit einem lokalen Ordner setzt, verwendet Bitcasa dazu einen lokalen Cache. Hier liegen natürlich nicht alle Daten aus dem Bitcasa Drive, aber was dort gespeichert wird legt der Client ohne Möglichkeit der Einflussnahme durch den Benutzer fest. Es gibt auch die Möglichkeit lokale Ordner zu Bitcasa zu spiegeln, quasi als Backup und Kopie für den Zugriff von anderen Geräten aus. Clients gibt es zum Download für iOS, Mac, Android, Windows, Windows RT und ein Web-Client für andere Systeme.
Aktuell wirkt alles ein bisschen langsam und zäh beim Zugriff auf die Cloud-Platte, ob das ein grundsätzliches Problem oder einem Besucher-Ansturm zum Start geschuldet ist, wird sich in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Wer erst einmal unverbindlich testen möchte, erhält zu einem kostenlosen Account 10GB Speicher in der Cloud.