• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung stellt Galaxy S4 GT-I9500 am 15. März vor, ...

von Carsten Drees

Next Story
Blackberry Dev Alpha C mit physischer Tastatur vor ...

von Carsten Drees

Bitcasa verlässt Beta: Unendlicher Cloud-Speicher für $99 pro Jahr

von Carsten Dobschat am 6. Februar 2013
  • Email
  • @dobschat

Was Bitcasa verspricht ist nicht gerade wenig: Für nur $99 pro Jahr erhält man eine „unendliche Festplatte in der Cloud“, Speicherplatz für alles und überall erreichbar. Natürlich soll das alles sicher und ganz einfach zu nutzen sein. Im Februar gibt es zum offiziellen Start noch einen satten Rabatt auf die Jahresgebühr: $69 statt $99 kostet der Dienst im ersten Jahr, für bisherige Betatester sogar nur $49.

Nicht weniger als den Tod herkömmlicher Festplatten verspricht Bitcasa, externe Festplatten sollen der Vergangenheit angehören und der Zugriff auf alle persönlichen Daten in Zukunft immer und überall möglich sein, inklusive aller früheren Versionen jeder Datei – klingt ein bisschen nach dem feuchten Traum jedes mobilen Geeks. Die Sicherheit soll durch Verschlüsselung aller Daten vor dem Upload gewährleistet sein, trotzdem soll es einfach möglich sein via Bitcasa Daten mit anderen zu teilen. Und man könne anschließend seine ganzen externen Festplatten weg schmeissen – alles was man bräuchte wäre Bitcasa.

Der Dienst selber funktionierte schon während der Beta recht ordentlich, die üblichen Probleme von Cloud-Speichern sind natürlich auch hier gegeben, ganz vorne die leider nicht unendlich vorhandene Bandbreite. Während man bei Dropbox dazu auf die Synchronisation des Cloud-Speichers mit einem lokalen Ordner setzt, verwendet Bitcasa dazu einen lokalen Cache. Hier liegen natürlich nicht alle Daten aus dem Bitcasa Drive, aber was dort gespeichert wird legt der Client ohne Möglichkeit der Einflussnahme durch den Benutzer fest. Es gibt auch die Möglichkeit lokale Ordner zu Bitcasa zu spiegeln, quasi als Backup und Kopie für den Zugriff von anderen Geräten aus. Clients gibt es zum Download für iOS, Mac, Android, Windows, Windows RT und ein Web-Client für andere Systeme.

Aktuell wirkt alles ein bisschen langsam und zäh beim Zugriff auf die Cloud-Platte, ob das ein grundsätzliches Problem oder einem Besucher-Ansturm zum Start geschuldet ist, wird sich in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Wer erst einmal unverbindlich testen möchte, erhält zu einem kostenlosen Account 10GB Speicher in der Cloud.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Cloud Software Web
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten