Und wieder fordert ein beliebter Dienst auf, Passwörter zu ändern. Laut einem Blog-Eintrag hat man Grund zur Vermutung, dass Login-Daten in die falschen Hände geraten sein könnten. Zwar ist kein Fall bekannt, in dem ohne Berechtigung auf einen Account zugegriffen wurde, zur Sicherheit sind aber alle Nutzer aufgefordert ihre Passwörter und API-Keys zu ändern.
Darüber hinaus hat Bitly alle Twitter- und Facebook-Verknüpfungen getrennt, diese müssen nach Angabe von Bitly neu verbunden werden, auch wenn in den Einstellungen die Verknüpfungen teilweise noch als aktiv angezeigt werden. Laut Caschy wurden seine Account-Verknüpfungen nicht nur als aktiv angezeigt, er konnte darüber auch noch posten, was an sich ja nicht mehr möglich sein sollte.
Folgendes sollte man jetzt machen: In den erweiterten Einstellungen den API-Key resetten und den neuen API-Key in die verbundenen Apps eintragen, die man weiter nutzen möchte, das Passwort ändern und die Verknüpfung mit Facebook und Twitter ggf. neu erstellen.
Und wenn man gerade dabei ist, kann man ja auch vielleicht die eine oder andere App aussortieren oder auch bei anderen Diensten mal schauen, wann das Passwort zuletzt geändert wurde und ob es nicht mal wieder Zeit wäre. Denn sicherer ist es, die Passwörter regelmäßig zu ändern und nicht immer erst bei bekannt gewordenen Sicherheitslücken oder Angriffen.