Interessante Idee von CrackBerry – einfach mal zu einem Design-Wettbewerb aufrufen und schauen, was passiert. Klingt ein wenig danach, als wäre selbst die eingeschworene Fan-Gemeinde nicht mehr so ganz glücklich mit den Design-Ergüssen der Kanadier. Dank Hans vom Berryblog bin ich auf den gerenderten Vorschlag von John Anastasiadis aufmerksam geworden, der einen richtig, richtig geilen Entwurf für ein potentielles BlackBerry 10 Superphone präsentiert:
Sieht schon sehr sexy aus, oder? Gerade für ein RIM-Device. BlackBerry-Anhänger müssten sich zwar damit abfinden, keine echten Tasten mehr vorzufinden, aber damit ließe sich doch vermutlich leben. Der Entwurf sieht vor, dass quasi der ganze Body als Screen funktionieren kann, wobei gewährleistet sein soll, dass das Gerät unterscheidet zwischen der bewussten Aktion eines Fingerdrucks und dem bloßen Halten in der Hand. Sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite sind Cams vorgesehen, die unter dem Screen praktisch unsichtbar wirken. Sollte beim Fotografieren Licht benötigt werden, gibt es nicht etwa einen eingebauten LED-Blitz oder dergleichen – der komplette Screen soll diese Funktion mit übernehmen.
Durch das asymmetrische Design soll übrigens gewährleistet werden, dass man sich auch ohne Hinsehen orientieren kann, ob man sein Smartphone richtig hält. Ich kann und will nicht einschätzen, in wie weit man dieses Design-Schmuckstück umsetzen kann, aber RIM täte gut daran, sich mit solchen Entwürfen auseinanderzusetzen, um ein wenig aus dieser muffigen Design-Ecke der klassischen BlackBerry-Devices entkommen zu können.
Quelle: CrackBerry via Berryblog