• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Im Test: Kindle Unlimited - und warum die Amazon " ...

von Markus Sekulla

Next Story
Die relative Sicherheit von iOS

von Carsten Dobschat

iOS-Sicherheit (Symbolbild)

BlackBerry Passport: Erstes Video aufgetaucht

von Carsten Drees am 21. Juli 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Das BlackBerry Passport dürfte vom Format her eines der ungewöhnlichsten Geräte dieses Jahres darstellen. In einem ersten Video sehen wir es jetzt im Einsatz, können dort auch erkennen, dass die physische Tastatur als eine Art Trackpad fungiert.

Artikel über BlackBerry fange ich immer mit einem merkwürdigen Gefühl an: Persönlich mag ich die Kanadier, die einst über Jahre den Smartphone-Markt dominiert haben und natürlich wissen wir auch, dass es eine Menge Fans des Unternehmens unter unseren Lesern gibt, die nach wie vor darauf hoffen, dass wir weiter berichten. Auf der anderen Seite stehen dann die teilweise schlimmen strategischen Entscheidungen, die BlackBerry noch weiter ins Aus befördert haben und neue Geräte, die zumeist weder Experten noch Verbraucher hundertprozentig begeistern konnten.

Nehmen wir also einen weiteren Anlauf und schauen uns ein kommendes BlackBerry-Device an, welches wohl im September auf die Käufer losgelassen wird. Es handelt sich dabei um das BlackBerry Passport, welches mit einer hochwertigen physischen Tastatur und einem hochauflösenden Touch-Display von sich reden machen will, vor allem aber durch sein auffälliges Format ins Auge sticht.

Was genau ist daran so auffällig? 4,5-inch Bildschirmdiagonale klingt zunächst mal wenig exotisch – das ändert sich aber, wenn wir wissen, dass es sich dabei um ein quadratisches Display handelt, die Auflösung beim Passport beträgt in diesem Fall 1.440 x 1.440 Pixel.

Wir haben es also mit einem hochauflösenden Panel zu tun, gleichzeitig liefert uns BlackBerry aber auch eine hochwertige physische Tastatur – eine der Parade-Disziplinen der Kanadier. Die fungiert aber nicht nur als Keyboard, sondern bringt auch noch eine neue, weitere Funktion mit: Es fungiert auch als ein Trackpad – wenn ihr also über die Tasten streicht, statt damit zu tippen, könnt ihr damit auf dem Display navigieren. Ihr seht auch das in einem jetzt aufgetauchten Video, welches uns das BlackBerry Passport erstmals live in Action vorführt.

Wir erwarten beim Passport zudem BlackBerry 10.3 als OS, was bedeutet, dass es mit der kanadischen Sprachassistenz-Antwort auf Siri, Google Now und Cortana ausgestattet ist und auf der Hardware-Seite stehen noch ein dicker 3.450 mAh-Akku und 3 GB RAM ins Haus. Technisch scheint sich hier also Großes anzukündigen und vielleicht braucht BlackBerry tatsächlich so einen exotischen Formfaktor wie beim Passport, um wieder Fahrt aufnehmen zu können. Unsere Umfrage neulich jedenfalls scheint zu bestätigen, dass sich viele BlackBerry-Fans auf das Gerät freuen: Über 1.000 Menschen haben abgestimmt und nahezu 70 Prozent davon gaben bei der Frage nach “Top oder Flop” an, das die Kanadier hier die richtige Antwort abliefern und sich endlich wieder auf ihre Stärken besinnen.

Ich finde das Format nach wie vor ein wenig befremdlich, aber letzten Endes entscheide natürlich auch nicht ich darüber, ob BlackBerry wieder in die Spur findet. Hier seht ihr jedenfalls nun das Video mit dem Passport im Einsatz:

https://www.youtube.com/watch?v=LS5n4UhlF4Y

 

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Smartphones

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten