Lange brodelte es in der Geruechtekueche und seit Monaten sprachen wir vom sogenannten Blackpad, nun ist es also draussen. Ok, beim Namen lagen alle komplett daneben und ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige der sich ein wenig wundert, warum man ein Tablet fuer den Business- und Enterprise-Markt Blackberry Playbook tauft.
Ein Tablet fuer Professionals?
RIM rockt seit Jahren den Smartphone-Markt fuer Business-Kunden, ja ich moechte sogar so weit gehen und behaupten, dass der Blackberry das “Schweizer Messer” fuer den Geschaeftsmann ist und dessen sind sich die Kanadier mehr als sicher. Kein anderer Hersteller beliefert derartig viele Firmen. Weltweit sind mehr als 250 000 Blackberry Enterprise Server im Einsatz und RIM hat sich mehr oder weniger als Monopolist auf diesem Markt positioniert. Jetzt will man einen wunderbaren “Cross-Sale” generieren, denn zwar hat das Playbook ein Wifi-Modul, mit den hauseigenen Enterprise-Servern nimmt es aber nur via BlackBerry Smartphone Kontakt auf, welches via Bluetooth “getethered” wird.

Ohne passende Apps kann ich jeden Tag 10 mal behaupten, dass es ein Business-Tablet ist und gerade hierbei liegt RIM meilenweit hinter Apple bzw. Android zurueck. Ob sich dies bis zum Verkaufsstart im Januar aendern laesst will ich mal ganz stark bezweifeln. Wenn jedoch eine handvoll Apps fuer diesen vertikalen Markt zur Verfuegung stehen wuerden (Office-Suite, etc.), dann kann und wird RIM ordentlich auftrumpfen, denn dazu haben sie Reputation bei dieser User-Schicht.
Chancen fuer RIM
Mit dem Playbook koennten neue Marktsegmente erschlossen werden, die vor wenigen Monaten noch absolute “no-go areas” fuer den Hersteller der BlackBerry Smartphones waren. Nicht nur bei den Tablets koennte man wildern, auch Laptops duerften ein interessanter Konkurrent werden, denn ein Playbook mit passender Dockingstation, zuzueglich eines BlackBerry Smartphones wuerde wohl eher im 1000 Euro Bereich liegen und da faengt in etwa die Preisklasse der Business-Notebooks an.

Worauf wir noch achten muessen
Wie schaut es mit dem Preis aus?
Verfuegbarkeit (Geruechten nach erst im Januar)
Wirkt es sich auf das App-Oekosystem von RIM aus?
Wird das Playbook auch beim Endkunden ankommen?