• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Sensation 4G im Hands-on Video

von Carsten Drees

Next Story
Eee Pad Transformer TF101 in UK ausverkauft - Deut ...

von Sascha Pallenberg

BlackBerry PlayBook im Review

von Carsten Drees am 14. April 2011
  • Email
  • @casi242

Das heiß erwartete BlackBerry PlayBook ist sowohl bei den Jungs von Engadget als auch bei Laptopmag aufgeschlagen und wurde dort ausgiebigst unter die Lupe genommen. Der 7-Zöller von RIM bekommt bei beiden durchaus gute Noten und das fängt schon beim Design an. Der Formfaktor sorgt dafür, dass wir mit dem PlayBook ein Gerät haben, welches durch Gewicht und Größe klar mobiler ist als die 10-Zoll-Konkurrenz und dabei noch ein angenehmes, zurückhaltendes Design mitbringt.

Sowohl Lob als auch Kritik bekommt die Software des BlackBerry PlayBook. So schön es ist, die Fortschritte zu beobachten, die das Interface gemacht hat, so ärgerlich ist es auch, dass immer noch an dem Auftritt geschraubt wird und das PlayBook somit einen eher unfertigen Eindruck hinterlässt. Davon abgesehen macht das Tablet OS aber einen starken Eindruck, über die Multitasking-Fähigkeiten beispielsweise berichteten wir ja unlängst.

Erfreulich zu hören, dass die Akkulaufzeit immerhin 7 Stunden beträgt – hier kann man zwar mit den 10 Stunden des iPad nicht mithalten, platziert sich im Vergleich zur Konkurrenz aber im gesicherten Mittelfeld. Von der Hardware-Seite aus gibt es darüber hinaus nichts Neues zu berichten, die Specs lesen sich wie folgt:

CPU
1-GHz dual-core TI OMAP443 processor
RAM Included
1GB
RAM Upgradeable
Storage Drive Size32GB
Storage Drive TypeFlash Memory
Display Size7
Display Resolution1024×600
Graphics Chip
Graphics Memory
Wi-Fi802.11a/b/g/n
Has BluetoothYes
OSBlackBerry Tablet OS
Camera Resolution5MP
Front-Facing Camera Resolution3MP
PortsHeadphone; microHDMI; microUSB

Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass RIM das erwartet gut gestaltete Gerät auf den Markt bringt, mit den leider ebenfalls erwarteten Mängeln, die mit den fehlenden Funktionen (E-Mail, Kalender, etc) anfangen und mit der ebenfalls noch fehlenden Unterstützung für Android leider noch lange nicht aufhört. Auf dem Weg, ein tolles Tablet auf den Weg zu bringen, hat RIM leider eine Menge Potential liegen lassen – glücklicherweise nicht hardware-seitig, spätestens mit Einzug der Android-Apps wird sich diesbezüglich einiges zum Besseren wenden. Die Frage ist, ob es angesichts starker Konkurrenz dann aber nicht schon zu spät sein wird.

Die ausführlichen Testberichte findet ihr beim Laptopmag bzw bei Engadget.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blackberry Playbook Markt MIDs Tablets
BlackBerry
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten