Drüben beim Berryblog hat Hans die noch nicht offiziell freigegebene Version des PlayBook OS 2.0 nun bereits mehrere Wochen testen können. Sein Urteil bislang: ein gelungenes Update, welches nicht zuletzt daraus resultiert, dass auch die BlackBerry Bridge in Version 2.0 vorliegt. Dank BlackBerry Bridge könnt ihr nämlich euer PlayBook mittels eines BlackBerry Smartphones über Bluetooth fernsteuern.
Ihr könnt euer Smartphone sowohl zur Texteingabe via Tastatur nutzen, aber auch die Gestensteuerung des PlayBooks wird eins zu eins übernommen. Somit besteht nun sowohl die Möglichkeit, über euer BlackBerry-Smartphone Inhalte auf dem Tablet zu steuern, ihr könnt aber natürlich auch das PlayBook mit einem Fernseher verbinden und so beispielsweise Präsentationen auf dem großen TV-Screen vorführen mittels des Smartphones. Da ich das nicht halb so gut beschreiben kann, wie es Hans in seinem Hands-on vorführt, schaut euch am besten seinen Clip dazu an:
Quelle: BerryBlog.de