Erst vor wenigen Tagen musste sich RIM die Blöße geben, dass einige elementare Funktionen wie das Messaging, Kontakte und Kalender nicht von Anfang an genutzt werden können, wenn man sich ein BlackBerry PlayBook anschafft und nicht gleichzeitig Besitzer eines BlackBerry-Smartphones ist. Nicht nur Euren Kommentaren war der Unmut anzumerken, weltweit machten sich PlayBook-Interessenten ihrem Ärger Luft. Vielleicht mit Recht, denn die RIM-Politik wirkt wahrlich schlecht durchdacht in diesem Punkt.

Ebenfalls benötigt man ein BlackBerry Smartphone, um via Tethering mit dem PlayBook online gehen zu können. Zumindest dachte man das bislang, denn crackberry.com erklärt, wie man auch mit jedem anderen Smartphone über Bluetooth Tethering nutzen kann, um das Tablet ins Netz zu bringen. Logischerweise läuft in diesem Fall die BlackBerry Bridge-Software nicht, aber wenn es nur darum geht, unterwegs ins Netz zu gehen mit dem PlayBook, reicht es allemal.
Quelle: tabletblog.de, crackberry.com