• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung bestätigt Galaxy Note 8.0 Einführung zum M ...

von Roland Quandt

Next Story
Samsung: Neue Galaxy Tab 3-Serie "Santos", 8-Zoll- ...

von Roland Quandt

BlackBerry – RIM schließt Verkauf der Hardware-Produktion nicht aus

von Roland Quandt am 21. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Bei Research In Motion (RIM) setzt man derzeit voll auf eine erfolgreiche Einführung des neuen Blackberry OS 10 und der neuen Smartphones wie dem BlackBerry Z10. Für die Zukunft hält sich Firmenchef Thorsten Heins aber einen Verkauf der Hardware-Sparte offen, sagte er jüngst in einem Interview.

Im Gespräch mit der deutschen Zeitung ‘Die Welt’ erklärte Heins, dass man noch immer mit einer Prüfung der strategischen Möglichkeiten von RIM beschäftigt sei. Der Druck sei zwar geringer geworden, weil das Unternehmen über hohe Bargeldbestände verfügt, man wolle sich aber nicht beschränken, was die Optionen für die Zukunft angeht. Aus diesem Grund gebe es mehrere Möglichkeiten, zu denen “der Verkauf der Hardware-Produktion ebenso gehört wie die Lizenzierung unserer Software”. Heins hatte schon früher angedeutet, dass man BBOS10 möglicherweise auch an andere Gerätehersteller lizenzieren will.

Der mögliche Verkauf der Hardware-Fertigung wurde bisher jedoch noch nicht öffentlich erwähnt. Generell will sich RIM laut Heins aber zu keinen überstürzten Aktionen hinreissen lassen. Es gebe keinen Grund, Entscheidungen in Hektik zu treffen. Vorerst gehe es für ihn vor allem darum, BlackBerry 10 erfolgreich in den Markt zu bringen. Erst später wolle man dann weitersehen, wie Research In Motion in Zukunft weiter agieren wird. Der BlackBerry Z10 mit BB10 war in den letzten Wochen in aller Ausführlichkeit an die Öffentlichkeit gelangt und inzwischen liegen auch erste umfangreiche Hands-on-Videos vor, anhand denen sich nachvollziehen lässt, dass BlackBerry 10 nicht nur ein gutes Betriebssystemkonzept zu bieten scheint, sondern mit dem Z10 auch eine sehr ordentliche Hardware-Plattform.

Im Grunde würde ein Verkauf der Hardware-Produktion durch RIM bedeuten, dass die BlackBerry-Smartphones künftig nicht mehr in eigenen Werken, sondern von Vertragsfertigern wie Foxconn oder Compal hergestellt werden könnten. Damit würde sich RIM den zahlreichen Konkurrenten anschließen, die ihre Geräte von Vertragsfertigern produzieren lassen, weil so keine Kosten für den Betrieb eigener Fertigungsstätten anfallen.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Smartphones Software FertigungHardwareHerstellungProduktionVerkaufZ10
Marken
BlackBerry

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten