• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer Iconia W700P: Neue Version mit Smart Case

von Carsten Drees

Next Story
15-Jähriger revolutioniert die Krebsforschung

von Carsten Drees

BlackBerry Z10 in Einzelteile zerlegt

von Carsten Drees am 13. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Wie sich das für ein neues Device gehört, präsentiert sich auch das BlackBerry Z10 bereits jetzt in Einzelteilen und lässt uns dank der Jungs von UBM TechInsights einen Blick auf die verbaute Technik werfen.

Wie zu erwarten war, treffen wir einige “alte Bekannte”, wenn wir uns beim Teardown des BlackBerry Z10 anschauen, wer die jeweiligen Komponenten für das neue BlackBerry-Flaggschiff bereitgestellt hat. Wenig überraschend, dass sich der Qualcomm MSM8960 – Snapdragon S4 Plus im Innern des Smartphones findet. Qualcomm steht auch direkt auf noch drei weiteren Komponenten wieder.

Auch die Südkoreaner von Samsung sind mit von der Partie: Auf ihre Kappe gehen sowohl der 2 GB große RAM Speicher des BlackBerry Z10 als auch dessen interner Flash-Speicher mit einer Größe von 16 Gigabyte.

Während Texas Instruments in der Vergangenheit sehr eifrig Bauteile für die BlackBerry Devices beisteuern konnte, hält sich das dieses Mal im sehr überschaubaren Rahmen: Mit dem WL1273L findet sich lediglich der Chip für Bluetooth, WLAN und FM an Bord des Geräts. CrackBerry hat sich mal die Mühe gemacht, alle Teile aufzulisten, die UBM TechInsights im Innern des Z10 ausfindig machen konnte – hier ist die Liste:

  • Samsung K3PE0E000A – Multichip Memory – 2 GB Mobile DDR2 SDRAM
  • Samsung KLMAG2GE4A – Multichip Memory – 16 GB MLC NAND Flash, Controller
  • Qualcomm MSM8960 – Snapdragon S4 Baseband / Applications Processor
  • Qualcomm WCD9310 – Audio Codec
  • Qualcomm PM8921 – Power Management IC
  • Qualcomm RTR8600 – GSM / CDMA / W-CDMA / LTE RxD Transceiver + GPS
  • Texas Instruments WL1273L – Single-Chip 802.11a/b/g/n WLAN, Bluetooth, and FM
  • TriQuint TQP6M9017 – Dual-Band WLAN Module
  • RF Micro Devices RF7252 – CDMA/WCDMA BAND 2 Linear Power Amplifier Module
  • RF Micro Devices RF7303 – LTE/UMTS/CDMA BAND 3 Linear Power Amplifier Module
  • Inside Secure SECUREAD IC5C633I4- NFC Solution Module
  • Avago ACPM-5017 – LTE Band XVII Power Amplifier
  • Avago ACPM-7051 – Quad-Band GSM / W-CDMA Bands I & V Power Amplifier
  • Sony CXM3582UR – SP10T Antenna Switch
  • ST Microelectronics LIS3DH – MEMS Accelerometer
  • STMicroelectronics LSM330DLC – 3D Accelerometer & 3D Gyroscope
  • Synaptics Clearpad 3203 – Capacitive Touchscreen Controller
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones EinzelteileTeardownTexas Instruments
BlackBerrySamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten