Die spanische Firma Geeksphone hat ihre Ankündigung wahr gemacht, in diesem Jahr eine zweite Smartphone-Marke zu gründen. Zusammen mit den Sicherheitsspezialisten von Silent Circle will man zum Mobile World Congress 2014 mit dem Blackphone ein High-End-Smartphone präsentieren, bei dem das Hauptaugenmerk auf dem Schutz der Privatsphäre des Nutzers liegt.
Das Blackphone soll technisch mit anderen Topmodellen mithalten können, wobei noch keine Details zur Hardware-Ausstattung vorliegen. Als Betriebssystem kommt nach Angaben der Entwickler ein Android-Derivat namens PrivatOS zum Einsatz, das mit diversen Funktionen und Apps zum Schutz der Privatsphäre eines Anwenders daherkommen soll. Unter anderem sollen damit sichere Telefongespräche, SMS-Versand und Videochats möglich sein, sowie privates Surfen im Web und die Nutzung von VPN-Verbindungen. Das Ganze soll möglicht unkompliziert gestaltet sein, so dass praktisch jedermann damit umgehen kann.
Hinter dem Projekt stecken neben Geeksphone auch noch der PGP-Erfinder Phil Zimmermann und andere Sicherheitsexperten, darunter auch Mike Kershaw, der das Funküberwachungstool Kismet geschaffen hat. Die Vorbestellung des Privatsphäre-Smartphones soll anlässlich des Mobile World Congress 2014 ab dem 24. Februar erstmals möglich sein. Zum Preis und einem möglichen Termin für die Auslieferung der ersten Geräte machte man bisher noch keine Angaben.