Professionelle Publisher, Journalisten und Blogger muessen ihre Veroeffentlichungen monetarisieren koennen und deshalb sind Werbung und Sponsoren wichtige Einnahmequellen. Wichtig ist aber auch, dass dies transparent gemacht wird und deshalb veroeffentlichen wir nun alle Zuwendungen unserer Sponsoren auf einer gesonderten Seite.
Als mein erstes Techblog Eeepcnews.de im Dezember 2007 online ging, habe ich mir ehrlich gesagt kaum Gedanken ueber die Monetarisierung der Nummer gemacht. Ich hatte einen Job bei einem US-Startup, wohnte im Osten von Los Angeles, der Pool im Garten wurde woechentlich gereinigt und der “American Dream” fand direkt vor meiner Haustuer statt. Es konnte also gar nicht besser laufen.
Was ich nicht ahnte war, dass Eeepcnews innerhalb von 4 Wochen zu einem der populaersten deutschen Techblogs mutieren wuerde. Innerhalb eines Monats standen taeglich 10 000 Leser auf der Matte und verlangten neuen Content, den ich auch bereit war zu liefern. Es folgten erste Messe-Berichterstattungen von der Boston Embedded Show und CES (Mensch waren das noch Zeiten als man ganz in Ruhe und alleine ueber den Showfloor tigern konnte) und eine richtungsweise Entscheidung fuer mein Leben: Startup und weiter and Tablets, POS und Mini-PCs bauen oder voll aufs Bloggen setzen?
Den Ausgang der Entscheidung kennt ihr. Ich hab meinen Job gekuendigt, die Arbeitserlaubnis verloren, bin kurz nach Deutschland bevor ich mich in das Abenteuer Taiwan geschmissen habe.
All dies startete mit gerade einmal $500, denn so viel habe ich fuer meinen ersten Eee PC 8G ausgegeben. Es gab weder Sponsoren, noch Investoren und schon gar keine Vermarkter und da bekanntlich am Ende des Geldes noch so viel Leben uebrig ist, musste ich zusehen, wie Eeepcnews.de Einnahmen generiert.
Google Adsense und Amazon Links waren die ersten Moeglichkeiten, mein Blog zu refinanzieren und das auch entsprechend erfolgreich, was ihr auch in folgender Session der re:publica 2010 erfahren koennt:
Seitdem der erste Werbebanner, der erste Affiliate-Link auf meinen Seiten auftauchte, habe ich mich dafuer eingesetzt, dass Blogging, Werbung und Sponsoring transparent gemacht wird. Dennoch gibt es seit Jahr und Tag immer wieder Vorwuerfe a’ la “du schreibst doch den Artikel nur um deine Amazon Links unterzubringen” oder “der Testbericht faellt so positiv aus weil Firma XYZ dich zu einem Event eingeladen hat”.
Derartige Vorwuerfe (und da bin ich ganz geradeaus) treffen mich persoenlich bis ins Mark, denn genau diese Konstellation war mir bei vielen Mainstream-Medien zuwider. Bloggen bedeutete fuer mich Transparenz und ehrliche Berichterstattung mit ganz, ganz viel Meinung.
Diese Transparenz wollen wir nun noch prominenter nach aussen tragen und deshalb habe ich eine neue Uebersichtsseite eingerichtet, auf der wir chronologisch saemtliche Zuwendungen und Sponsorings auflisten. Unter:
https://www.mobilegeeks.de/sponsoren
koennt ihr genau sehen welche Firmen uns wann und wofuer unterstuetzt haben.
Ohne diese Sponsorings waere es fuer uns nicht moeglich, Mobile Geeks in dieser Form zu betreiben. Inzwischen arbeiten in Deutschland, Taiwan, Indien und USA zusammen 10 Jungs und Maedels an diesem Projekt und wir haben uns natuerlich vorgenommen, noch weiter zu wachsen.
Unser Content war, ist und wird immer kostenlos fuer euch verfuegbar sein und genau deshalb benoetigen wir diesen Support.
In meinen Augen ist es an der Zeit, dass in der deutschen Medienlandschaft diese Transparenz zum Standard wird und ich lade selbstverstaendlich auch andere Blogger dazu ein, sich uns anzuschliessen.
Transparenz und Integritaet schaffen Vertrauen. Ohne Vertrauen haben Medien ein fundamentales Problem!