• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei Tron: Tegra 4 Quadcore-basierte Android-Spi ...

von Roland Quandt

Next Story
HTC zum Ende des Jahres mit neuem High-End Google ...

von Roland Quandt

BLU Life Pure Mini – 4.5inch 720p Smartphone mit Quadcore-SoC im iPhone 5C Look

von Roland Quandt am 6. Februar 2014
  • Email
  • @rquandt

Die US-Firma BLU vertreibt eine Reihe günstiger und untypisch für die USA auch ohne Vertragsabschluss erhältlicher Smartphones und hat mit dem Blu Life Pure Mini jetzt ein neues Mittelklasse-Modell mit attraktiver Ausstattung vorgestellt, das optisch wohl nicht nur mich an ein iPhone 5C erinnern dürfte – inklusive Unibody-Kunststoffgehäuse und Quadcore-SoC.

Das Blu Life Pure Mini ist mit einem 4,5 Zoll großen IPS-Display mit 1280×720 Pixeln ausgerüstet. Im Innern werkelt einmal mehr der MediaTek MT6589T Quadcore ARM Cortex-A7 mit seinen vier 1,5 GHz schnellen Kernen. Das Gerät hat außerdem ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internen Flash-Speicher, der leider nicht erweitert werden kann. Hinzu kommen eine 2-Megapixel-Kamera auf der Front und eine 8-Megapixel-Cam auf der Rückseite mit Blitz. Auch die weitere Ausstattung entspricht mit Bluetooth 4.0, N-WLAN und FM-Tuner dem atuellen Standard. Es gibt maximal HSPA+ mit 42 MBit/s.

Eine Besonderheit hat das Gerät aber, denn trotz nur 8,9 Millimetern Bauhöhe und einem vergleichsweise kleinen Display schafft es Blu hier, einen Akku mit ganzen 3000mAh zu verbauen, der für eine sehr gute Akkulaufzeit sorgen sollte. Mit 149 Gramm ist das Blu Life Pure Mini zwar etwas schwerer als andere Geräte dieser Größe, fällt aber nicht aus dem Rahmen. Als Betriebssystem läuft hier Android 4.2 “Jelly Bean”, man ist also leider nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die Verfügbarkeit des Life Pure Mini beschränkt sich auf die USA und Südamerika, wo das Gerät für 249 Dollar vertrieben wird. Allerdings bietet die französische Firma Wiko Mobile viele der von Blu vertriebenen Smartphones auch in Frankreich und Deutschland an, so dass man durchaus auf eine Einführung des gleichen Geräts hierzulande hoffen kann.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Smartphones QuadCore
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten