• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Post PC Nation News Round Up: Apple sagt Sorry, No ...

von Carsten Drees

Next Story
Software-Probleme verzögern Windows 8 Tablets mit ...

von Roland Quandt

An Bord des neuen VW Golf: der Nvidia Tegra 2 Prozessor

von Carsten Drees am 1. Oktober 2012
  • Email
  • @casi242

Einen Artikel zum neuen VW Golf erwartet ihr vermutlich eher auf einem Autoblog wie zum Beispiel dem des Probefahrers Alex Kahl. Reden wir hier aber nicht über Motor oder Leistung des Fahrzeugs oder dessen Höchstgeschwindigkeit, sondern seinem durch einen NVIDIA Tegra-Prozessor befeuerten Infotainment-System, gerät die Geschichte wieder ganz klar in unseren Mobilegeeks-Fokus – was ist schon mobiler als ein Auto? ;)

(Foto: GBPublic_PR unter CC-Lizenz)

Der Golf ist unter den Top 3 der meistverkauften Autos der Welt. Wenn man für so ein Fahrzeug den Prozessor liefern kann, kann man sich natürlich zu Recht dafür auf die Schulter klopfen und das tut NVIDIA in einem eigenen Blog-Beitrag.

Mittlerweile sind wir durch Smartphones und Tablets von technischer Seite ziemlich verwöhnt und so wundert es nicht, dass wir diese Ansprüche auch an unser Infotainment-System im Auto stellen. Also bringt VW diese Funktionalität mithilfe der Tegra 2-Plattform und einem Touchscreen nach dem Audi A3 nun in den brandneuen Golf, nimmt dabei aber Rücksicht darauf, dass es perfekt auf die Verwendung im Auto abgestimmt ist. Dabei profitiert man davon, dass man problemlos in zukünftigen Autos den Tegra 2 durch das neuere Modell ersetzen kann, was in Zeiten von immer längeren Entwicklungszyklen natürlich ein Segen für einen Auto-Hersteller ist.

Googles Navigation ist mit an Bord und macht dadurch jedes andere Navigations-Gadget obsolet. Telefon- oder Tuner-Modul, DVD-Laufwerk oder Verstärker findet auf Wunsch auch seinen Weg in euer neues Auto, solltet ihr euch für den Golf (oder demnächst auch den Skoda Octavia) entscheiden. Wir beobachten schon seit einer Weile, dass die mobilen Technologien immer mehr Einzug halten in unsere Autos und nachdem NVIDIA seine Prozessoren auch bereits im Tesla Model S, dem Audi A7 und dem Lamborghini Aventador untergebracht hat, kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass der Halbleiter-Gigant mindestens einen Fuß in der (Auto)tür hat.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets nvidia tegraTegra 3
nvidia tegra, Tegra 3
NVIDIA
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten