D-Link und die Firma Boxee haben heute in Hamburg die gleichnamige Boxee Box vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen kleinen Würfel mit Netbook-Hardware, der als Set-Top-Box für Streaming-Anwendungen genutzt werden soll. Mit einer Kantenlänge von 11 Zentimetern ist die Boxee Box ein äußerst kompaktes Gerät.

Die Inhalte für die Boxee Box stammen allesamt aus Internet-Quellen wie etwa YouTube und den Videoportalen verschiedener Fernsehsender. Ab dem kommenden Jahr sollen auch kostenpflichtige Streaming-Angebote wie etwa Maxdome auf der Boxee Box Einzug halten. Bis dahin müssen sich die Käufer des 229 Euro teuren Geräts mit frei verfügbaren Inhalten begnügen.
Neben einer Twitter- und Facebook-Anbindung hat die Boxee Box auch noch Apps für verschiedene Dienste an Bord. Mit dem integrierten Browser auf Firefox-Basis kann man auch ganz normal im Internet surfen, wobei die auf der Rückseite der Fernbedienung angebrachte QWERTZ-Tastatur genutzt werden kann. Die Boxee Box ist in Kürze im Handel verfügbar – wenn sich jetzt noch jemand findet, der das Ding zum vollwertigen Nettop umfunktioniert…
Quelle: Mobicroco und NewGadgets
Update: Johannes von Newgadgets.de hat weitere Videos auf der Pressekonferenz gemacht: