Gestern hat die deutsche Mannschaft Brasilien in Belo Horizonte mit 7:1 zerlegt. Bei Twitter passierte das Gleiche mit dem bisherigen Twitter-Rekord: Über 35 Millionen mal wurde sich auf der Plattform zum Spiel geäußert.
Mann, was hatte ich vorm Einschlafen Angst, dass ich wach werde und ich das 7:1 Deutschlands gegen Brasilien nur geträumt haben könnte. Schon beim 3:0 habe ich beim Public Viewing in Dortmund per Smartphone schnell mal gecheckt, was andere schreiben, um sicherzugehen, dass wir nicht von einer versteckten Kamera mit einem Fake-Spiel hoch genommen werden.
Darüber hinaus muss ich zugeben, dass ich mich meistens außerstande fühlte, irgendwas während dieser unglaublichen 90 Minuten zu posten. Andere hatten damit scheinbar weniger Schwierigkeiten, denn das Spiel Brasilien gegen Deutschland ist ab sofort das meist-getwitterte Sportereignis der Welt. 35,6 Millionen Tweets wurden zum Spiel abgegeben – damit hat man den vorherigen Rekord förmlich pulverisiert. Der stand bei 16,4 Millionen Tweets und wurde vor einigen Tagen erst beim Spiel Brasilien gegen Chile aufgestellt.
With 35.6 million Tweets, #BRA v #GER is the most-discussed single sports game ever on Twitter. #WorldCup pic.twitter.com/pRjssAZmhg
— Twitter Data (@TwitterData) 9. Juli 2014
Dabei ist auch noch ein weiterer Rekord gefallen: Als sich Sami Khedira in die Torschützenliste eingetragen hat, wurden über 580.000 Tweets allein in dieser Minute dazu abgeschickt. Zum Vergleich: der Rekord beim letzten Super Bowl lag bei gerade einmal 382.000 Tweets pro Minute!
Egal, was heute im zweiten Halbfinale und dann im Finale passiert – das dürfte schwer zu toppen sein. Um nichts in der Welt würde ich auf das Erlebnis gestern beim Public Viewing mit meinen Freunden verzichten wollen. Dennoch ist es schon interessant zu sehen, was gestern während des Spiels im Netz los war. Ans Herz legen möchte ich euch dabei den Twitterkanal von Englands Fußball-Legende Gary Lineker, der ein paar sehr gelungene Tweets zum Spiel gepostet hat. Als Fazit erklärte er, dass er fast seit fünfzig Jahren Fußball schaut und es das außergewöhnlichste Spiel war, welches er jemals gesehen hat:In nigh on half a century of watching football, that’s the most extraordinary, staggering, bewildering game I’ve ever witnessed. — Gary Lineker (@GaryLineker) 8. Juli 2014
Schön war auch sein Statement: “Du weißt, dass Du in Schwierigkeiten bist, wenn Khedira gegen Dich trifft!” ;)
Ich werde jetzt jedenfalls schauen, dass ich diesen Arbeitstag heil überstehe – nebenher werde ich aber weiter auf die verschiedenen Reaktionen zum Spiel schauen, denn wenig überraschend gab es im Web dazu Unmengen von tollen und witzigen Beiträgen. Hier sind ein paar davon:
The BBC had to make the Germany score clear just in case anyone didn’t believe it.. pic.twitter.com/NshcGOKTtX
— MrFootyTips.net (@MrFootyTips) 8. Juli 2014
Mensch #Jogi, da ist Mutti aber stolz auf Dich und den Sixpack Deiner Jungs! #WM-Wahnsinn pic.twitter.com/oyJQwt9fGq — Joachim Schuth (@j_schuth) 8. Juli 2014
#BRA pic.twitter.com/jgv0VHKIUa
— FIFAWorldCup (@ThaWorldCup) 8. Juli 2014
https://www.youtube.com/watch?v=RLZUKqpXYzU
live update: pic.twitter.com/EmUugEYY7X
— matthew (@matthewcr) 8. Juli 2014
#BRA New Flag pic.twitter.com/mkj4h62Ws8
— FIFAWorldCup (@ThaWorldCup) 8. Juli 2014