An diesem Wochenende, vom 29. bis 31. August, findet für Lego-Freunde das BrickCamp in Dortmund statt. Dabei handelt es sich um ein kombiniertes Event, welches aus (Un)Konferenz und Ausstellung besteht.
Wenn ich an Lego denke, kommt bei mir wieder das Kind im Manne durch und ich erinnere mich an meine Zeit als kleines Blag zurück, welches am liebsten kopfüber in seinen Berg Lego gesprungen ist. Okay, rein gesprungen bin ich nicht, aber ich habe unzählige Stunden damit verbracht und mein kleiner Bruder und ich hatten auch das Glück, dass wir wirklich tonnenweise die Klötze des dänischen Herstellers im Kinderzimmer hatten – dafür nochmal besten Dank an meine Eltern ;)
Wir haben mit der Lego-Eisenbahn gespielt, Lego Technik-Konstruktionen zusammen gebaut, dutzende Male Städte auf- und wieder abgebaut und mit den Lego-Männchen unzählige Schlachten geschlagen. All das erzähle ich euch, weil quasi vor meiner Haustür in Dortmund das allererste BrickCamp stattfindet. Dabei handelt es sich um eine Unkonferenz zum Thema Lego, an welches eine Ausstellung gekoppelt ist.
Organisiert wird der ganze Spaß vom guten Oliver Berger, der Lego-Begeisterten auch als Bricktopia-Mastermind bekannt sein dürfte. Er erklärt auch, dass es beim BrickCamp nicht nur darum geht, dass man sich ein paar nette Lego-Modelle anschaut und in Workshops dazu austauscht, sondern Lego durchaus aus einem anderen Blickwinkel als Marketing-Tool betrachtet werden kann, was im Camp natürlich ebenfalls berücksichtigt wird:
LEGO® emotionalisiert, transportiert in Sekundenschnelle Geschichten und spricht Menschen über alle Generationen hinweg an. Damit ist es ein hoch spannendes Marketingtool.
Beim BrickCamp haben wir die Möglichkeit, Ideen und Strategien für Storytelling, Content Marketing und ein höheres User-Engagement zu beleuchten und zu hinterfragen sowie einen Austausch auf professioneller Ebene zu pflegen.
Wer an der Konferenz teilnehmen möchte, ist mit 30 Euro dabei (Tickets gibt es noch hier), und wer Lust auf die Ausstellung hat, der kann erfreulicherweise Samstag und Sonntag kostenlos einen Blick auf allerlei Lego-Kreationen werfen. Da das BrickCamp in Dortmund stattfindet, dürfte es für die Einheimischen interessant sein, dass wir dort den Florian – unseren Fernsehturm – im Maßstab 1:50 vorfinden, der aus sage und schreibe 25.000 Lego-Steinen realisiert wurde.
Solltet ihr also in der Gegend sein am Wochenende, dann kann ich euch das BrickCamp nur wärmstens ans Herz legen, wenn ihr euch für Lego begeistern könnt. Stattfinden wird das Camp im Dortmunder U, in der Nähe des Dortmunder Hauptbahnhofs. Wer die Ausstellung anschauen möchte, kann Samstag zwischen 10 und 18 Uhr bzw Sonntag zwischen 10 und 16 Uhr vorbeischauen:
Familien, kleine und große LEGO-Fans sowie Marketing-Experten können Samstag von 10-18 Uhr sowie Sonntag von 10-16 Uhr im 2. Stock des Dortmunder U auf der Leonie-Reygers-Terrasse außergewöhnliche LEGO-Kreationen bestaunen, selbst bauen und über moderne Formen des Marketings unter Verwendung von LEGO diskutieren. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei, die Teilnahme an der Konferenz kostet 30 Euro.