Bei der Build 2014 in San Francisco hat Microsoft mit dem Startmenü einen guten alten Bekannten vorgestellt, der sich bald wieder blicken lassen wird. Allerdings kehrt das Startmenü nicht mit dem Windows 8.1-Update zurück, sondern erst in einem späteren Update.
Microsoft konnte mit einer schönen Neuerung auf der Build aufwarten: Ihr könnt eure Apps, die für die Modern UI konzipiert sind, auch im Desktop-Modus in einem eigenen Fenster öffnen – sieht ziemlich old school aus, eben wie ein klassisches Windows-Programm. Das war aber nicht die größte Überraschung.
Deutlich interessanter war nämlich die Ankündigung, das Startmenü wieder zurück zu bringen. Das gute, alte, für Windows 8 seinerzeit abgeschaffte Startmenü! Allerdings hat man es gegenüber dem altbekannten Startmenü ein wenig verändert: Es sieht jetzt wie ein Windows 7/Windows 8-Hybrid aus. Die linke Hälfe entspricht ziemlich genau dem Startmenü, wie wir es kennen, rechts hingegen bekommen wir die gewohnten Kacheln geboten, die ihr hier auch wie auf dem Start-Bildschirm beliebig anordnen könnt.
Wir wissen noch nicht, wann exakt das Startmenü sein Comeback feiert, aber wir werden uns wohl noch einige Monate gedulden müssen. Offiziell verkündet Microsoft, dass es zurückkehrt, weil man den App-Entwicklern eine weitere Möglichkeit geben möchte, ihre Anwendungen prominenter zu präsentieren. Wir dürfen aber davon ausgehen, dass die vielen Kritiker, die sich über die Abschaffung des Menüs beschwert hatten, auch ihren Teil dazu beigetragen haben.