• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia Lumia 630 & 635 vorgestellt: Quadcore-Smartp ...

von Roland Quandt

Next Story
Microsoft Build 2014 Keynote - Vorhersehbares und ...

von Sascha Pallenberg

Build 2014: Die Rückkehr des Startmenüs

von Carsten Drees am 2. April 2014
  • Email
  • @casi242

Bei der Build 2014 in San Francisco hat Microsoft mit dem Startmenü einen guten alten Bekannten vorgestellt, der sich bald wieder blicken lassen wird. Allerdings kehrt das Startmenü nicht mit dem Windows 8.1-Update zurück, sondern erst in einem späteren Update.

Microsoft konnte mit einer schönen Neuerung auf der Build aufwarten: Ihr könnt eure Apps, die für die Modern UI konzipiert sind, auch im Desktop-Modus in einem eigenen Fenster öffnen – sieht ziemlich old school aus, eben wie ein klassisches Windows-Programm. Das war aber nicht die größte Überraschung.

Deutlich interessanter war nämlich die Ankündigung, das Startmenü wieder zurück zu bringen. Das gute, alte, für Windows 8 seinerzeit abgeschaffte Startmenü! Allerdings hat man es gegenüber dem altbekannten Startmenü ein wenig verändert: Es sieht jetzt wie ein Windows 7/Windows 8-Hybrid aus. Die linke Hälfe entspricht ziemlich genau dem Startmenü, wie wir es kennen, rechts hingegen bekommen wir die gewohnten Kacheln geboten, die ihr hier auch wie auf dem Start-Bildschirm beliebig anordnen könnt.

Startmenü Windows 8.1

 

Wir wissen noch nicht, wann exakt das Startmenü sein Comeback feiert, aber wir werden uns wohl noch einige Monate gedulden müssen. Offiziell verkündet Microsoft, dass es zurückkehrt, weil man den App-Entwicklern eine weitere Möglichkeit geben möchte, ihre Anwendungen prominenter zu präsentieren. Wir dürfen aber davon ausgehen, dass die vielen Kritiker, die sich über die Abschaffung des Menüs beschwert hatten, auch ihren Teil dazu beigetragen haben.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing