Acer führt ein paar Verbesserungen bei seinem C7 Chromebook durch, der Arbeitsspeicher und auch der Akku profitieren von den Änderungen.
Vor wenigen Tagen haben wir noch von der CeBIT aus Hannover berichtet, dass Acer sein Chromebook nun auch endlich auf dem deutschen Markt anbieten möchte. Da haben wir ein wenig enttäuscht zur Kenntnis genommen, dass der Preis mit 299 Euro sehr deutlich über den 199 Dollar liegt, die in den USA für das Gerät hingelegt werden müssen.
Schaut man jetzt aber auf die Verbesserungen, die die neue Version mitbringt, könnte man den Preisanstieg zumindest ein wenig besser erklären. Was genau ändert sich? Hat man dem Gerät zuvor in seiner alten Ausführung einen Arbeitsspeicher von 2 GB verpasst, können wir uns nun über das Doppelte, also 4 GB RAM freuen. Nicht ganz so signifikant ist die Änderung beim Akku, aber auch hier hat man deutlich zulegen können. So soll das Acer C7 Chromebook mit dem neuen Akku sechs Stunden auskommen, vorher waren es maximal bis zu vier Stunden gewesen. Alle anderen technischen Daten bleiben unverändert, also haben wir es weiterhin mit einem Intel Celeron 847 Dual Core Prozessor, einem 11.6-inch Display mit 1366 x 768 Pixeln Auflösung und einer 320 Gigabyte großen Festplatte zu tun.
Diese verbesserte Version kostet in den Vereinigten Staaten 279 Dollar, ist also immer noch deutlich günstiger als die 299 Euro, die wir hier bezahlen müssen, wenn das Gerät voraussichtlich Anfang April in den deutschen Handel gelangt. Zumindest können wir jetzt aber den höheren Preis besser deuten, denn Acer wird wohl kaum die alte Version des Chromebooks nach Deutschland bringen.