Cars
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Das Konzept Carsharing bietet einige interessante Vorteile - lässt aber auch einige Fragen offen. Wenn ein "allgemeines Gut" beschädigt wird, wer hat eigentlich die Kosten zu tragen? Miles scheint darauf eine kreative Antwort
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
„Zeit ist relativ“ – entweder schleicht sie, oder sie rast dahin. Der Ferrari F8 Tributo scheint sich aber gegen die Relativitätstheorie zu stemmen. Ich hatte die Chance, den Ferrari auf der Rennstrecke Bilster Berg zu fahren und habe
Volkswagen schickt seinen neuen ID.3 auf die Langstrecke und beweist, dass eine lange Reise von Süd nach Nord inzwischen vollelektrisch möglich ist.
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Der Porsche 918 ist nicht nur ein Hypercar, sondern war ein wichtiger technologischer Wegpunkt, dessen Auswirkungen man heute noch in Nachfolgemodellen spürt.
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
Jaguar war 2018 einer der ersten "etablierten" Hersteller die mit einem vollelektrischen I-Pace auf die Straße gerollt sind. Jetzt wurde die Modellpflege für das Jahr 2021 vorgestellt. Neben schnelleren Ladenfähigkeit, gibt es auch
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
Gerade in Zeiten des Coronavirus sind wir vermehrt mit dem Auto unterwegs. Der A2 hilft dabei, das Fahrzeug von Schmutzpartikeln zu befreien.
Nachdem die Deutsche Post aufgrund anhaltender Verluste das Fahrzeug nicht mehr produzieren will, könnte Tesla das Konzept in die Zukunft führen.
Mercedes S-Klasse Fahreindruck – das beste Auto der Welt?!
Wird Mercedes seinem eigenen Anspruch gerecht und präsentiert mit der neuen S-Klasse "das beste Auto der Welt"? Was normalerweise wie ein abgedroschenes Marketingversprechen klingt, könnte in diesem Fall zutreffen. Wir fahren die
Mercedes EQV ein besonderes oder langweiliges Elektroauto?
Der EQV ist langweilig und/oder besonders, je nach Blickwinkel. Wir beleuchten den zweiten rein elektrischen Mercedes und gehen der Frage nach: Kann ein Auto Langweilig und gleichzeitig Besonders sein?
Mercedes gibt Strom – neue EQ Modelle angekündigt
Citroen Ami – Probefahrt des elektrischen Stadtflitzers
Wir hatten die Möglichkeit den elektrischen Citroen Ami in Berlin uns genauer anzuschauen. Ohne zu viel verraten zu wollen: Man bekommt ganz schön viel Auto zu einem kleinen Preis.
Um möglichst nachhaltig Elektrofahrzeuge produzieren zu können, müssen auch Rohstoffe klimaneutral gewonnen werden. Tesla möchte hier nachhelfen.
Die Automobilindustrie befindet sich in einer Krise, der Absatz von Neufahrzeugen sinkt. VW setzt daher jetzt voll auf die Elektromobilität.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Heute findet erneut ein Autogipfel im Kanzleramt statt. Geht es nach der CSU, kommt auch das Thema "Kaufprämien für Verbrenner" auf den Tisch. Das wäre ein fatales Signal!
Mercedes S-Klasse – vom Fixstern zur Sternschnuppe?
Die S-Klasse war einmal der hellste Stern unter den Luxusautos. Mit der neusten Generation könnte es aber sein, dass der Stern zu einer Sternschnuppe wird und verglüht.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Gericht verbietet Nutzung des Tesla Touchscreens? – falsch!
Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid – Das Vernunftauto?
Kann ein SUV mit 680 PS Leistung ein Vernunftauto sein? Normalerweise würde die Antwort auf diese Frage leicht sein, wenn es sich aber um ein Plug-in-Hybrid Fahrzeug handelt ist die Antwort schon ein wenig schwerer. Auch weil man sich nach
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Elektroautos Vergleich (Audi, Jaguar, Mercedes, Porsche, Tesla) – mein Kommentar
Kommentar: Mittlerweile hatte ich die Gelegenheit alle neuen Elektroautos der eher gehobenen Klasse ausführlich zu testen. Deswegen wurde es mal Zeit, dass ich einen Vergleich mit einem Ranking mache. Im folgenden habe ich den Audi e-tron,
Polestar 2 Testfahrt: The hype is real
Um den Polestar 2 gab es vorab bereits einiges an Hype. Wir hatten die Gelegenheit zu einer ersten Testfahrt und sagen euch, was dran ist an diesem Hype und ob der Polestar tatsächlich mal ein Auto ist, das den Vergleich mit Tesla nicht zu
Mit dem iX3 hat BMW heute seinen ersten rein elektrisch betriebenen SUV vorgestellt. Der soll es auf eine Reichweite von 460 Kilometern bringen und ist noch in diesem Jahr zu haben.
Die Tesla-Aktie geht durch die Decke, selbst Daimler, BMW und VW zusammen kommen da nicht gegen an. Über die Qualität der Fahrzeuge sagt das erst mal nichts, auch nicht über den oft erwähnten Vorsprung Teslas.
Mercedes hat die zweite Generatiion seines Infotainment-Systems MBUX präsentiert und auch die Sprachassistenz "Hey Mercedes" wurde verbessert.
Audi hat seinen Audi Q4 eTron Konzept bei einem virtuellen Launch-Event präsentiert. Wir sprechen natürlich über das Auto, gehen aber ganz bewusst auch auf die Art der Präsentation ein.
Es gab viel Kritik an Teslas Plänen für eine Gigafactory in Grünheide. Der Autobauer aus Kalifornien hat nachgebessert und präsentiert jetzt etwas abgespeckte Pläne.
Echo Auto im Test – Alexa, brauche ich dich hier wirklich?
Amazon hat uns schon etwas überrascht, als vor ca. 2 Wochen der Echo Auto für den deutschen Markt freigegeben wurde. Aber braucht man das wirklich?
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Als erste VW-Produktionsstätte stellt Zwickau vollständig auf E-Autos um und stellt damit die Weichen für die Zukunft. Diese Woche ging der letzte reguläre VW vom Band. Ab Montag beginnt der Umbau.
Oxbotica aus Großbritannien erstellt Software für autonomes Fahren und setzt dabei auf Deepfakes, um schneller und besser testen zu können.
Geht es nach den Analysten von Bloomberg, werden dieses Jahr weltweit 20 Prozent mehr Elektroautos verkauft als im Vorjahr, in Europa ist die Entwicklung noch rasanter.
J.D. Power hat seine neue Qualitätsstudie über Neuwagen veröffentlicht. Erstmals taucht Tesla in dieser Studie auf und erobert sich auf Anhieb den 32. und letzten Platz.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Auch in der Corona-Krise performt Tesla gut - zumindest den Aktienmärkten zufolge. Auf Börsenportalen ist nach Marktkapitalisierung Tesla auf der Überholspur. Dabei sehen viele Börsenportale aber immer noch Toyota vorne. Woher kommt diese
Amazon Echo Auto - die Alexa-Hardware fürs Auto, findet sich nun endlich auch in Deutschland ein. Für knapp 60 Euro ist es ab sofort hierzulande zu haben.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Streckt Tesla seine Fühler nach dem Pick-Up Cybertruck nun auch nach weiteren Märkten aus und baut einen Kleinbus? Eine Aussage eines Bezirksbeamten bezüglich der "Boring Company"-Tunnel lässt das vermuten.