Cars
?>
Am kommenden Wochenende finden vom 14. bis zum 15. Juni die traditionsreichen 24 Stunden von Le Mans statt. Der Techblogger eures Vertrauens ist dank der Audi AG fuer euch vor Ort und berichtet rund um die Uhr. Wer haette es gedacht. Nach mehr
?>
Am Samstag den 14. Juni startet das traditionsreiche 24 Stunden Rennen von Le Mans und einer der Mobile Geeks ist direkt vor Ort dabei inkl. einer ganzen Ladung Gadgets, die dann ebenfalls einen Haertetest vor sich haben. Ich moechte gar nicht
?>
Elon Musk, CEO von Tesla, überlegt derzeit scheinbar, seine Patente für E-Cars für die Konkurrenz freizugeben. Damit möchte er dafür sorgen, dass die Entwicklung in diesem Bereich deutlich schneller vorangetrieben werden kann. Seit ich mich mit
?>
Auch auf der Computex geben sich natürlich die Autohersteller wie Ford die Klinke in die Hand. Ford zeigt verschiedene Szenarien, in denen gezeigt wird, wie mit der Vehicle-to-Vehicle-Technik für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt. Ich kann
?>
Auf der Computex in Taiwan haben wir uns das SmartHUD von E-Lead ansehen können. Mit diesem Gadget könnt ihr für recht kleines Geld aus jedem gewöhnlichen Auto ein „Connected Car“ machen. Vermutlich muss man niemandem von euch
?>
Vor wenigen Tagen gewährte uns Google erste Einblicke, wie weit die Kalifornier mit ihrem self-driving Car sind. Wir sind euch dazu noch ein Video schuldig, in dem ihr dieses Auto im Einsatz mit ersten „Test-Piloten“ sehen könnt. Ich
?>
Auf der code/conference in Kalifornien hat Google Co-Gruender Sergey Brin einen ersten Prototypen des Google Car vorgestellt. Das selbstfahrende Auto sieht aus wie ein zweisitziger Buggy, der von Matchbox designt und gebaut wird. Ja, das Google
?>
Nachdem verschiedene Auto-Hersteller die Integration von iPhones per CarPlay von Apple in ihre neuen Fahrzeuge vorgestellt haben, wurde natürlich gefragt, ob sich CarPlay auch in aktuellen und älteren Autos nachrüsten lassen
?>
4 Teams aus Berlin, Boston, Mexico City und Seoul kaempfen um den von Audi mit 100 000 Euro dotierten und ausgeschriebenen Urban Future Award, der den Ingolstaedtern helfen soll die Zukunft des Automobils zu definieren. Wie sieht sie aus die
?>
Audi setzt in seinem neuen TT erstmals ein TFT als virtuelles Cockpit ein. Funktioniert das? Hat der Fahrer einen Nutzen davon? Auf dem Audi TT-Workshop konnte ich erste Eindrücke bekommen. In den frühen Neunziger Jahren hatte ich mal die