Cars
BMW blickt in die Zukunft auf der CES
Auch Continental ist selbstverständlich bei der CES in Las Vegas. Dort holte sich der deutsche Automobilzulieferer für seine transparente Motorhaube den Innovation Award ab.
Fahrerassistenzsysteme können unsere Autos viel sicherer machen, aber bei falscher Programmierung auch verheerende Folgen haben. Vor allem, wenn das System zur falschen Zeit versagt. Genau das passiert gerade beim Mazda3.
TOGG heißt das Joint-Venture, welches zusammen mit staatlicher Hilfe das erste türkische E-Auto fertigstellen soll. 2022 soll es losgehen, ein erster Prototyp wurde bereits gezeigt.
Elon Musk hat vor einiger Zeit bekannt gegeben, eine neue Gigafactory in Deutschland bauen zu wollen. Sein Plan geht langsam auf. Das Gebäude soll in der Nähe von Berlin gebaut werden und mittlerweile haben auch schon die Behörden dem Bau
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Vielerorts hört man Argumente, dass E-Fahrzeuge wegen ihrer Batterie gar nicht so umweltfreundlich seien. Das könnte sich dank Audi bald ändern.
"Mit Kameras und KI macht Bosch das Auto zum Lebensretter" -- das glaubt man zumindest bei Bosch und liefert dazu auch die passenden Argumente.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Vergleich Jaguar I-Pace VS F-Type SVR ( Elektro VS Benzin)
Das arabische Land Katar will seine Mobilität aufrüsten. So arbeiten sie mit vier verschiedenen Abteilungen von Volkswagen zusammen, um eine autonome und elektrischfahrende Flotte an Fahrzeugen aufzubauen, sowie die Infrastruktur für diesen
Es scheint, als ob die Realität den Hype um Teslas Cybertruck eingeholt hätte. Wie ein heißes Messer durch Butter schneidet sie durch die aberwitzige Idee des kastenförmigen Wagens. Tatsache ist: Das Fahrzeug ist in seiner jetzigen Form nicht
Wer sich bisher einen BMW kaufte, der konnte nur die Unterstützung für Apples CarPlay hinzubuchen. Nach langer Zeit schafft es auch Android ins Auto.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bereits im letzten Sommer wollte Tesla eigentlich Gebühren für bestimmte Daten seiner Autos erheben. Bislang ist das noch nicht passiert, doch jetzt sieht es so aus, als ob man Tesla-Besitzer doch zur Kasse bitten würde.
Um die Menge an Abfall der McDonalds-Sparte McCafé zu reduzieren, arbeitet man mit dem Autobauer zusammen. Aus Kaffeeresten werden dann Autoteile.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Lego wurde vom eckigen Design des neuen Tesla Cybertrucks inspiriert und twittert prompt sein eigenes Modell. Das kann aber schon jetzt, jedes Kind nachbauen. Eine lustige und süße Aktion!
Als auf der Bühne das scheinbar unzerbrechliche Tesla-Glas brach, war das kein guter erster Eindruck des Modells. Musk erklärt jetzt, wie es dazu kam.
Squad Mobility hat den Squad vorgestellt: ein günstiges, 45 km/h schnelles, 2-Personen-Solarauto für die tägliche (vor-)städtische Mobilität. Gebaut wird das Fahrzeug von zwei ehemaligen Lightyear-Mitarbeitern.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bereits zwei Tage nach der Präsentation von Teslas Cybertruck stößt das Auto auf großes Interesse. Die Masse ist begeistert und so hat das Unternehmen jetzt schon über 146.000 Vorbestellungen für den Elektro-Pickup-Truck erhalten. Elon Musk
In Österreich ist ein Tesla ausgebrannt - das hat natürlich für mediale Aufruhr gesorgt. Alle können sich jetzt wieder beruhigen, denn wie sich zeigt, war die Batterie nicht in Brand geraten.
Der Erfolg des Elektroautos ID.R ist für VW der Startschuss einer neuen Entscheidung. Denn nun hat der Automobilkonzern den Ausstieg aus dem Motorsport mit Verbrennungsmotoren beschlossen. In Zukunft will das Unternehmen werksseitig nur noch
Sicher nicht zufällig am selben Tag, an dem Tesla den Cybertruck enthüllt, lässt General Motors verkünden, wann man mit seinem eigenen elektrischen Pickup an den Start geht - in etwa einem Jahr.
Egal wie man zu Tesla steht mit dem Cybertruck zeigt man allen anderen Herstellern wie man es schafft, dass über ein Auto gesprochen wird. Ich finde daran können sich einige klassischen Hersteller ein Beispiel nehmen. Mein ausführlicher
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
In den frühen Morgenstunden deutscher Zeit hat Elon Musk in den USA endlich seinen Tesla Cybertruck vorgestellt. Eine Frage umtreibt mich seitdem: Ist das Dein voller Ernst, Elon?
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute fünf News in Kürze zusammen.
Elon Musk hat eben verkündet, wo er die Gigafactory 4 entstehen lassen wird: In Deutschland, genauer gesagt in Berlin, in der Nähe des neuen Flughafens.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Kurz vor Beginn der Los Angeles Auto Show hat VW mit dem ID Space Vizzion ein sogenanntes Zero-Emission-Vehicle präsentiert. Die Serienversion soll Ende 2021 vorgestellt werden.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Endlich ist es soweit und Tesla wird seinen Cybertruck der Öffentlichkeit präsentieren. Am 21. November wird der elektrische Pickup-Truck in Los Angeles vorgestellt.
Bei einer Messe in Las Vegas hat Ford nun einen vollelektrischen Mustang mit Sechsgang-Schaltung präsentiert. Leider, leider ist das nur ein Prototyp, eine Serienfertigung ist nicht geplant.
Der Autogipfel ergab, dass unsere Regierung Elektromobilität stärker fördern möchte, die Infrastruktur verbessern will und auch auf Wasserstoff setzt - es bleibt dennoch ein fader Beigeschmack.