Samsung stellt auf der CeBIT 2014 u.a. auch neue Chromebooks vor und genau die haben wir uns bereits geschnappt. Mit dem Chromebook 2 11.6-inch wollen die Koreaner offenbar ein wenig mehr „Luxus“ auf die Chrome OS Plattformen bringen.
Mit dem Samsung Chromebook 2 11.6-inch bekommt der User nicht nur ein Chromebook, welches sich optisch am Note 3 und Note 10.1 2014 orientiert, sondern auch ein Stueckchen Hardware bei dem Samsung klar zeigt, dass sie ehemals so ziemlich die besten Netbooks aller Zeiten gebaut haben.
Zwar bietet das Display „nur“ eine Aufloesung von 1366×768 aber es ist vor allen Dingen auch kein Schminkspiegel, was dem mobilen Nutzungsszenario entgegenkommt. Der verbaute Exynos Octacore entspricht hoffentlich bereits der 3. Generation dieses SoC, der dann naemlich mit dem HMP-Feature endlich alle 8 Kerne gleichzeitig ansprechen koennte. 4GB RAM, 16GB interner Speicher (aufruestbar via microSD-Karte), 1.2kg und eine Akkulaufzeit von um die 8 Stunden. Ich finde das sind schon ansehliche Eckdaten.
Mich hat aber vor allen Dingen die Haptik beeindruckt, denn hier hat Samsung verdammt viel Netbook-Erfahrung mit einfliessen lassen. Ob NC10 oder N510, Samsung hat grossartige Netbooks gebaut und das Chromebook 2 schliesst sich hier nahtlos an. Das Display ist im Vergleich zum ersten Chromebook heller, die Tastatur/Trackpad-Combo wird jeden Vielschreiber in Verzueckung bringen und mit dem neuen „Lederdeckel“ weht ein Hauch von Premium durch die Chromebook-Kategorie.
Kommt das Chromebook 2 fuer um die 300 Euro auf den Markt, dann steckt es schon bald in meinem Rucksack.