• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CeBIT: tech.lounge Livestream mit den Mobilegeeks ...

von Carsten Drees

Next Story
MWC: Malata i85 4.7-inch Quad Core Jelly Bean Smar ...

von Carsten Drees

CeBIT: Deutsche Telekom und FON kooperieren für größtes WLAN-Netz in Deutschland

von Felix Sold am 4. März 2013
  • Email
Telekom Logo - Foto: Telekom Presse

Die Deutsche Telekom hat auf der CeBIT die Kooperation mit Fon bekanntgegeben. Ziel ist das größte WLAN-Netz Deutschlands bis zum Jahr 2016. Das Projekt startet im Sommer unter dem Namen „WLAN TO GO“ und soll für mehr als 2,5 Millionen neue Hotspots sorgen.

Nein, die Deutsche Telekom hat Fon nicht gekauft. Anfang des Jahres gab es Gerüchte das die Deutsche Telekom Fon kaufen wolle. Auf der CeBIT in Hannover haben die Unternehmen nun eine Kooperation angekündigt. Ziel von „WLAN TO GO“ ist nach das größte WLAN-Netzwerk Deutschlands mit über 2,5 Millionen neuen Hotspots bis 2016.

Das Prinzip dieser Kooperation basiert auf dem Gedanken von Fon. Nutzer geben über einen kleinen Hotspot die eigene Internetverbindung frei, und erhalten im Gegenzug den Zugang zu anderen Netzwerken mit vorgeschaltetem Fon-Hotspot. Insgesamt eine feine Sache, die sich in Deutschland bisher aber nicht so recht durchgesetzt hat.

Durch die Kooperation soll ein flächendeckendes Netzwerk erschaffen werden. Die Deutsche Telekom steuert zwölf Millionen Breitbandanschlüsse und mehr als 12.000 Hotspots bei. Fon bietet dagegen das größte WLAN-Netzwerk mit über acht Millionen Zugriffspunkten und neun Millionen registrierten Benutzern. Die Datensicherheit ist ein zentraler Faktor dieser Kooperation.

Neben Deutschland werden in diesem Jahr auch Ländergesellschaften von Fon in Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Slowakei und Ungarn an den Start gehen. In Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Kroatien kann ab sofort schon fleißig gesurft werden. Fußballfreunde kommen laut Fon auch nicht zu kurz, denn „auch in Brasilien hat Fon eine große WLAN-Community, so können Telekom-Kunden, die Mitglied der Fon-Gemeinschaft werden, im kommenden Jahr bei der Fußball-Weltmeisterschaft auch an der Copacabana umsonst im Netz surfen.“

Noch offen bleiben Informationen zu den Kosten für die Nutzung von „WLAN TO GO“. Können bestehende Nutzer von Fon von den neuen Hotspots der Telekom profitieren? Entstehen Zusatzkosten für Telekom- beziehungsweise Fon-Kunden? Ein neues Premium-Modell auf beiden Seiten? Wir sind auf die Umsetzung gespannt. Grundsätzlich ein durchaus interessantes Projekt.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein CeBIT 2016 Deutsche TelekomT-MobileWLAN
Deutsche Telekom, T-Mobile, WLAN
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten