• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Geek-Week Tech Podcast: LSR, MWC Gadgets, iWatch u ...

von Jean-Claude Frick

Next Story
Samsung erklärt, wieso man beim Galaxy S4 wieder a ...

von Carsten Drees

CeBIT: Einsteiger-Tablets Ployer Momo17 Quad & Flastar TP706 im Hands-on

von Felix Sold am 6. März 2013
  • Email

Einsteiger-Tablets gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Wir haben uns auf der CeBIT zwei augenscheinlich fast identische Modelle von Ployer und Flastar angeschaut. 7-Zoll-Geräte mit 2 GB RAM und Google Android 4.1 zum günstigen Preis.

Unter den Namen Momo17 Quad und TP706 bietet die Hersteller Ployer und Flastar 7-Zoll-Tablets an, dessen IPS-Bildschirme mit 1.280 x 800 Pixel auflösen. Das Gehäuse des Momo17 ist aus Aluminium gefertigt. Im Vergleich zum Gerät von Flastar gefällt uns die Verarbeitung und Haptik deutlich besser. Im Inneren werkelt ein Allwinner A31 Quad-Core-SoC (Cortex A7) mit einer Leistung von 1,2 GHz. Zusätzlich sind 2 GB RAM, 8 oder 16 GB Flashspeicher, WLAN nach n-Standard, ein Kartenleser und eine aktuelle Version von Google Android an Bord. Mit dem Flastar TP706 kann man dank integriertem UMTS-Modul auch unterwegs auf das Internet zugreifen.

An den Seiten befinden sich der Stromanschluss, die Kopfhörerbuchse, zwei Mikrofone, Mini-HDMI, Micro-USB, der Power-Button und die ogligatorische Lautstärke-Wippe und der zuvor erwähnte Micro-SD-Kartenleser. Für die Aufnahme und Wiedergabe von Audio und Video bietet das Tablet eine Hauptkamera mit 2 Megapixel, eine Frontkamera mit 0,3 Megapixel und einen Mono-Lautsprecher an der Rückseite.

Laut Ployer ist das Gerät bereits in Produktion und sollte innerhalb der nächsten Monate verfügbar sein. Vielleicht auch in Deutschland. Bei der Abnahme von 1.000 Stück soll der Preis des Ployer-Tablets für Händler nur 100 US-Dollar betragen. Das Gerät von Flastar ist aufgrund des 3G-Moduls etwas teurer. Der Preis beträgt in diesem Fall 145 US-Dollar.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android CeBIT 2016 hands-on Tablets AllwinnerChinaQuad Core
Google
Ähnliche Artikel
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
10. August 2020
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten