• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4 lässt uns mit den Augen scrollen ...

von Carsten Drees

Next Story
Crysis 3 auf dem Razer Edge Gaming Tablet angespie ...

von Carsten Drees

CeBIT: Fujitsu Lifebook E733 13.3inch High-End-Notebook mit Intel Core i7 im Hands-on Video

von Roland Quandt am 4. März 2013
  • Email
  • @rquandt

Der japanische Hersteller Fujitsu hat auf der CeBIT 2013 eine neue Serie von Business-orientierten Notebooks vorgestellt, zu denen auch das Fujitsu Lifebook E733 gehört, das mit einem 13,3-Zoll-Display ausgerüstet ist. Das Gerät bietet eine High-End-Ausstattung und weist einige Details auf, die sicherlich auch für normale Endkunden interessant sind.

Das Fujitsu Lifebook E733 hat eine Intel Core i7-3632QM Dual-Core CPU mit einem Standard-Takt von maximal 2,2 GHz, die aber per TurboBoost auf bis zu 3,2 Gigahertz hochtaktet und vPro Business-Features besitzt. Das Gerät ist außerdem mit 8 GB RAM ausgestattet und hat eine 500-GB-Festplatte, wobei auf Wunsch wohl auch SSDs verbaut werden. Das 13,3-Zoll-Display löst mit 1366×768 Pixeln auf und hat eine matte Oberfläche – und ist damit die einzige Enttäuschung an diesem eigentlich sehr gut ausgestatteten Fast-Ultrabook.

Fujitsu hat außerdem eine Reihe weiterer Features integriert, die auch für normale Anwender interessant sind. So hat das E733 einen Schacht für ein DVD-Laufwerk, in den auf Wunsch auch ein Zusatzakku oder der optional erhältliche Pico-Projektor eingesetzt werden kann. Außerdem ist ein mit 72Wh sehr fetter Akku an Bord, der für Laufzeiten jenseits der 12-Stunden-Marke sorgen soll. Zusammen mit dem Zusatzakku steigt die Laufzeit auf mehr als 18 Stunden heißt es. Hinzu kommen drei USB-3.0-Ports, HDMI- und VGA-Ausgänge, ein SD-Kartenslot sowie ein SmartCard-Slot. Preislich orientiert man sich natürlich ebenfalls am Business-Bereich, denn es geht ab 1299 Euro los, aber man bekommt eben auch einiges.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
CeBIT 2016 hands-on Laptops Ultrabooks FujitsuHigh-EndIntel Core i7Lifebook
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten