• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Chameleon Launcher 2 für Android Smartphones und T ...

von Felix Sold

Next Story
Microsoft klagt: Zukünftig kein Google Maps mehr a ...

von Carsten Drees

CeBIT: i.onik 9.7-inch Android Jelly Bean Tablet im Hands-on

von Carsten Drees am 8. März 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem 9.7 Zoll großen Android Jelly Bean-Tablet von i.onik – Tochter von cnMemory (Chips and More GmbH) – sehen wir bei der CeBIT ein China-Tablet, welches es nicht nur in die deutschen Geschäfte schafft, sondern auch mit den hiesigen Service- und Garantie-Leistungen bedacht wird.

Das Gerät kommt in den Ausmaßen, die wir schon vom Apple iPad kennen: 9.7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln. Als Betriebssystem haben wir es in diesem Fall mit Android 4.1.1 Jelly Bean zu tun, ein weiteres Update ist allerdings bereits angekündigt. Bleibt natürlich abzuwarten, wie schnell das dann erfolgen wird und ob es “nur” das Update auf 4.1.2 sein wird, oder ob man bereits 4.2 im Blick hat.

Weiter haben wir eine mit 1.2 GHz getaktete Quad Core-CPU am Start, dazu 2 GB RAM und einen 16 GB großen Speicher, den wir glücklicherweise dank microSD-Karten-Slot noch erweitern können. Dieser Slot ist unter einer Klappe am rechten Rand des Tablets verborgen, am gleichen Ort finden wir auch Anschlüsse für microUSB und miniHDMI.

Die Rückseite ist aus Aluminium gefertigt und neben einem Mono-Lautsprecher finden wir dort auch die 3 Megapixel-Cam. Bei der Kamera auf der Vorderseite haben wir noch keine exakte Angabe – zwischen 2 Megapixeln und VGA ist alles drin. Ende März wird das Gerät in die deutschen Läden – genauer gesagt: zu Media Markt und Saturn – kommen und 279 Euro kosten. Meiner Meinung nach ein sehr fairer Preis für dieses WLAN-only Tablet. Hier habt ihr Rolands Hands-on von der CeBIT:

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Android Jelly Bean ChinaMedia MarktQuad CoreSaturn
China, Media Markt, Quad Core, Saturn
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten