• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CeBIT: Samsung stoppt Verkauf des ATIV Tab Windows ...

von Carsten Drees

Samsung ATIV Tab
Next Story
CeBIT: Kente K10 Series Tablet mit Samsungs Octa-C ...

von Carsten Drees

CeBIT: Intel “Haswell” Tablet-Ultrabook Refenz-Design im Hands-on-Video – Die Zukunft der Ultrabooks

von Roland Quandt am 5. März 2013
  • Email
  • @rquandt
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook

Intel hat uns auf der CeBIT 2013 die Möglichkeit gegeben, einen ersten, etwas ausführlicheren Blick auf die “Zukunft der Ultrabooks” zu werfen. Der Konzern zeigt hier das “North Cape” genannte Refenz-Design für ein 13,3-Zoll-Ultrabook mit einer “Haswell”-CPU der vierten Generation der Core-Prozessoren und abnehmbarem Full HD-Display. Herausgekommen ist auch ein durchaus interessantes Hands-on-Video.

“Haswell” ist Intels vierte Generation der Core-Chips und soll neben einer leichten Steigerung der reinen Leistung einen deutlichen Schub in Sachen Grafik-Power sowie eine erhebliche Reduzierung des Stromverbrauchs mit sich bringen. Im Grunde sollen wir also ab ungefähr der Mitte dieses Jahres (Computex!) die ersten neuen Ultrabooks mit noch flacheren Gehäusen und attraktiven Formfaktoren zu Gesicht bekommen. Das im untenstehenden Video gezeigte Gerät ist ein recht früher Prototyp eines großen taiwanischen Vertragsfertigers, das in abgewandelter Form auch tatsächlich in den Handel kommen soll

Der Intel “Haswell” Prototyp hat ein 13,3 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung und kapazitivem Touchscreen. Unter der Haube steckt natürlich einer der neuen Ultra-Low-Power Chips der vierten Core-Generation, der hier zusammen mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und einer SSD verbaut ist. Der obere Teil des Geräts enthält sämtliche Technik, wobei im Dock neben der Tastatur und einem Trackpad auch noch zwei USB-3.0-Ports, Display-Port und ein Mini-HDMI-Anschluss stecken. Im Tablet-Teil gibt es ebenfalls einen Display-Port sowie eine Kamera mit bisher unbekannter Auflösung. Als Betriebssystem läuft natürlich Windows 8. Der “Haswell”-Prototyp wog gefühlt weit unter 1,5 Kilogramm und der Tablet-Teil allein soweit ich dies einschätzen kann auf rund 800 Gramm Gewicht, was für die kommenden Ultrabooks äußerst vielversprechend scheint.

Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
CeBIT 2016 hands-on Tablets Ultrabooks Windows 8 ConvertibleHaswellHybridTouchscreenx86
Intel
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten