• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CeBIT: Cases für das Samsung Galaxy S4 aufgetaucht ...

von Carsten Drees

Next Story
CeBIT: Samsung Galaxy S2 Plus im Hands-on

von Carsten Drees

CeBIT: Microsoft Surface Pro Klon von HKC im Hands-on

von Felix Sold am 5. März 2013
  • Email

Der chinesische Hersteller HKC zeigt auf der CeBIT einen Klon des Microsoft Surface Pro, das auf der Messe ebenfalls zu sehen ist. Ein 11,6-Zoll-Tablet mit Aluminium-Gehäuse auf x86-Basis. Je nach Wunsch ist es mit Intel Core i3 oder i5 CPU (Ivy Bridge) erhältlich.

Auch die CeBIT ist noch für Überraschungen gut. Das Unternehmen HKC zeigt auf der CeBIT einen Klon des Microsoft Surface Pro. Das Gehäuses besteht aus Aluminium, das wiederum mit einer Kunststoffbeschichtung versehen ist, wodurch die matte Optik erzeugt wird. Auf der Rückseite wird klar, dass HKC das Gerät als ODM für andere Brands anbietet, die entsprechend die Beschriftung „BRAND“ durch das eigene Logo ersetzen können. Der obligatorische Standfuß des Microsoft-Tablets wurde von den Chinesen übernommen. Das Geräusch klingt sogar relativ ähnlich.

Ein Nachteil ist die Abwärme der Komponenten. Diese ist aufgrund der verbauten Prozessoren relativ hoch. Aus diesem Grund hat HKC große Lüftungsschlitze rund um das Tablet angebracht. Im Bereich des Bildschirms wird mit einem günstigen TN-Panel (1.366 x 768 Pixel) gespart. Dieses ist relativ blickwinkelabhängig. Unter der Haube befinden sich 4 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Flashspeicher.

An den Gehäuseseiten finden sich zwei USB-2.0-Anschlüsse, Kopfhöreranschluss, Micro-HDMI, Power-LED, SIM-Einschub, ein Kartenleser und der Anschluss für das Netzteil. Neben den Anschlussmöglichkeiten beherbergen die Flanken eine Lautstärke-Wippe, ein Rotation-Lock und den Power-Button.

Für Foto- und Videoaufnahmen bietet der Klon von HKC eine Hauptkamera mit 2 Megapixel und Blitz an der Rückseite. Bei der Frontkamera bleibt die Qual der Wahl. Ab Werk kommt das Gerät mit einem VGA-Modul. Gegen Aufpreis sind aber auch vorne bis zu 2 Megapixel möglich.

Interessanterweise hat HKC einen eigenen Stylus für das Tablet an Bord, der sich an der Unterseite im Gerät versenken lässt. Auf der Messe funktionierte die Bedienung mit dem Stift allerdings nicht. Auch bleibt die Nutzbarkeit der Schnittsteller für ein Type-Cover an der Unterseite fraglich.

Abschließend bleibt natürlich die Frage nach dem Preis. HKC verkauft das Tablet ab einer Stückzahl von 1.000 Geräten für rund 350 US-Dollar an Händler. Endkunden müssen für dieses Tablet dann wahrscheinlich um 500 Euro auf die Theke legen.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
CeBIT 2016 hands-on Microsoft Surface Tablets Windows 8 CloneCore i3Core i5CPUIvy BridgeKlon
Microsoft
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Microsoft Surface Duo: Der Android-Chef nutzt es bereits
11. August 2020
Microsoft Surface Duo: Der Android-Chef nutzt es bereits
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten