Das Samsung Series 7 Ultra 730U3E schafft es nach Deutschland, allerdings zu einem eher unschönen Preis – soweit haben wir euch schon auf dem Laufenden gehalten. Jetzt konnten wir bei der CeBIT einen neuerlichen Blick auf das Gerät werfen.
Mit den neuen Ultrabooks – sowohl mit als auch ohne Touch – haben die Koreaner eine ganze Menge richtig gemacht. Soll heißen, man hat aus der letzten Generation gelernt und einige Fehler ausmerzen können. Herausgekommen sind Ultrabooks, die vom Intel-Kern bis zum Gehäuse und der Tastatur wie aus einem Guss erscheinen und dennoch haben wir einen Makel feststellen müssen: Während nämlich unsere Hoffnungen beim Preis in Richtung 799 Euro gingen, hat man nicht nur den Arbeitsspeicher auf fette 6 GB erhöht, sondern gleich auch nochmal ein wenig an der Preisschraube gedreht.
Bedeutet, dass man besagte Schraube nicht nur in die falsche Richtung – nämlich nach oben -, sondern auch mit gleich 200 Euro mehr ziemlich ordentlich gedreht hat. 999 Euro werden also fällig für den 13.3-Incher aus Südkorea, was nichts daran ändert, dass wir es nach wie vor mit einem hervorragenden Ultrabook zu tun haben. Die weiteren technischen Daten: ein mattes 13,3-Zoll-Display mit Full HD-Auflösung, 128 GB SSD, Intel Core i5-3337U Dual Core und selbstverständlich Windows 8. Preis hin oder her – wir haben uns das Gerät angeschaut auf der CeBIT, hier ist Rolands Video: