Samsung bestätigte im Rahmen der CeBIT nun, dass man den Verkauf des ATIV Tab mit Windows RT für Deutschland und weitere europäische Länder stoppt. Scheinbar fehlt das Vertrauen in Microsofts abgespecktes Betriebssystem.
Eine Liebesgeschichte war das zwischen Samsung und Windows RT irgendwie nie: Schon zur CES in Las Vegas haben wir erfahren, dass man seitens Samsung nicht plane, das Windows RT-Tablet auf den US-Markt herauszubringen. Nach der Befragung diverser Einzelhändler kam man zum Schluss, dass man mit dem Gerät nicht viel Chancen am Markt haben würde. Zu groß wäre der Aufwand, den vermeintlichen Käufern ein Betriebssystem zu erklären, welches wie Windows 8 aussieht, aber irgendwie deutlich weniger auf dem Kasten hat. Zudem konnte man das Gerät nicht so günstig anbieten, wie man sich das erhofft habe – also verzichtete man in den USA auf die Markteinführung.
Jetzt zieht man also in Europa nach, wie Samsung gegenüber Heise klar stellte. Bislang wartete man immer noch auf die Auslieferung der dazugehörigen Tastatur, voraussichtlich werden wir sie in deutschen Geschäften nun überhaupt nicht mehr zu sehen bekommen. Ein weiterer Nackenschlag für Microsoft, dessen Windows RT einfach nicht an Fahrt aufnehmen will.
Viele von euch werden sicher sagen “habe ich doch gleich gesagt” und auch wir (und damit mein ich nicht explizit uns Mobilegeeks, sondern auch weitere Tech-Blogger) waren schon lange der Meinung, dass sich Microsoft hier vergaloppiert habe. Mit Windows 8 verändert sich das Erscheinungsbild eh schon signifikant gegenüber den Vorgängern und dadurch, dass man eine weitere Version anbietet, die zudem deutlich weniger kann, trägt man wahrlich nicht dazu bei, den Kunden mitzunehmen.
Spricht man über das Betriebssystem Windows RT ist zunehmend öfter von Rohrkrepierer oder Totgeburt die Rede – Samsung zieht jetzt die Notbremse und setzt stattdessen ausschließlich auf das “richtige” Windows. Viele RT-Unterstützer sind nicht mehr übrig und wir werden aufmerksam verfolgen, wie intensiv andere Unternehmen sich zukünftig noch bemühen werden.