• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung erklärt, wieso man beim Galaxy S4 wieder a ...

von Carsten Drees

Next Story
CeBIT: Intel "Haswell" Tablet-Ultrabook Refenz-Des ...

von Roland Quandt

Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook

CeBIT: Samsung stoppt Verkauf des ATIV Tab Windows RT Tablet

von Carsten Drees am 6. März 2013
  • Email
  • @casi242
Samsung ATIV Tab

Samsung bestätigte im Rahmen der CeBIT nun, dass man den Verkauf des ATIV Tab mit Windows RT für Deutschland und weitere europäische Länder stoppt. Scheinbar fehlt das Vertrauen in Microsofts abgespecktes Betriebssystem.

Eine Liebesgeschichte war das zwischen Samsung und Windows RT irgendwie nie: Schon zur CES in Las Vegas haben wir erfahren, dass man seitens Samsung nicht plane, das Windows RT-Tablet auf den US-Markt herauszubringen. Nach der Befragung diverser Einzelhändler kam man zum Schluss, dass man mit dem Gerät nicht viel Chancen am Markt haben würde. Zu groß wäre der Aufwand, den vermeintlichen Käufern ein Betriebssystem zu erklären, welches wie Windows 8 aussieht, aber irgendwie deutlich weniger auf dem Kasten hat. Zudem konnte man das Gerät nicht so günstig anbieten, wie man sich das erhofft habe – also verzichtete man in den USA auf die Markteinführung.

Jetzt zieht man also in Europa nach, wie Samsung gegenüber Heise klar stellte. Bislang wartete man immer noch auf die Auslieferung der dazugehörigen Tastatur, voraussichtlich werden wir sie in deutschen Geschäften nun überhaupt nicht mehr zu sehen bekommen. Ein weiterer Nackenschlag für Microsoft, dessen Windows RT einfach nicht an Fahrt aufnehmen will.

Viele von euch werden sicher sagen “habe ich doch gleich gesagt” und auch wir (und damit mein ich nicht explizit uns Mobilegeeks, sondern auch weitere Tech-Blogger) waren schon lange der Meinung, dass sich Microsoft hier vergaloppiert habe. Mit Windows 8 verändert sich das Erscheinungsbild eh schon signifikant gegenüber den Vorgängern und dadurch, dass man eine weitere Version anbietet, die zudem deutlich weniger kann, trägt man wahrlich nicht dazu bei, den Kunden mitzunehmen.

Spricht man über das Betriebssystem Windows RT ist zunehmend öfter von Rohrkrepierer oder Totgeburt die Rede – Samsung zieht jetzt die Notbremse und setzt stattdessen ausschließlich auf das “richtige” Windows. Viele RT-Unterstützer sind nicht mehr übrig und wir werden aufmerksam verfolgen, wie intensiv andere Unternehmen sich zukünftig noch bemühen werden.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
CeBIT 2016 Tablets Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten