• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2013: Yota Phone Dual-Screen Android-Smartphon ...

von Roland Quandt

Next Story
CES 2013: ViewSonic zeigt 24inch Touch-Display mit ...

von Roland Quandt

CES 2013: Gigabyte zeigt Kleinst-PC mit Intel Core i3/i5/i7

von Roland Quandt am 10. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

So langsam macht sich unsere Truppe wieder auf den Heimweg, denn zumindest für Casi und Caschy steht heute der Rückflug an. Die CES 2013 geht aber munter weiter, so dass ich euch weiter auf dem Laufenden halten will. Gigabyte hat auf der Messe einen neuen Prototypen für einen Mini-PC gezeigt, der auf Intels Konzept des “Next Unit of Computing” für ultrakompakte Desktop-PCs basiert.

Der Gigabyte Kleinstrechner hat nach Angaben von Brad von Liliputing ein Gehäuse mit nur 0,3 Litern Volumen, bringt aber dennoch Intel Core i3, i5 oder i7 Prozessoren mit und hat bis zu 8 Gigabyte RAM und eine SSD mit maximal 256 Gigabyte an Bord. Die Grafikausgabe erfolgt über zwei HDMI-Ausgänge und bis auf zwei USB-3.o-Ports und einen Ethernet-Anschluss sind dies die einzigen Ports an dem Gerät. Das Netzteil wird extern angeschlossen. Gegenüber dem Intel NUC unterscheidet sich das Teil vor allem durch die USB-3.0-Unterstützung und die High-End-CPUs.

Der Rechner ist noch nicht fertig, soll aber bis zum April in eine kommerziell verfügbare Form gebracht werden und dann auf den Markt kommen. Preislich will man sich durchaus wettbewerbsfähig positionieren, zumindest was das Basis-Modell mit Intel Core i3 angeht. Letztlich dürfte der Gigabyte Mini PC aber doch mehr als 500 Dollar kosten.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
CES 2019 Gadgets CPUGigabyteIntel Core i5Intel Core i7Mini-ITXMini-PC
CPU, Gigabyte, Intel Core i5, Intel Core i7, Mini-ITX, Mini-PC
Intel
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten