Von Goal Zero kommt mit dem Yeti 150 ein regelrechtes Kraftpaket, welches dafür sorgen soll, dass jedes eurer Gadgets mit Strom versorgt werden kann – beispielsweise, wenn ihr länger auf einem Outdoor-Trip seid oder falls es einen Notfall gibt.
Der Yeti 150 ist ein Solar-Generator, bei dem die “150” für den eingebauten 150 Wattstunden-Akku steht. Es gibt Anschlüsse für AC, 12 V und natürlich auch USB-Ports. Ihr könnt also alles damit aufladen oder betreiben, egal ob es eure Lampen, Smartphones, Notebooks oder was auch immer ist. Etwa 15 Stunden müsst ihr einrechnen, dann ist dieser Kraftprotz dank der Solar-Panels voll aufgeladen. Alternativ könnt ihr das Teil auch ganz normal aufladen, per Adapter auch mittels Auto.
Gerade in den Vereinigten Staaten hat man dank Wirbelsturm Sandy schmerzhaft erfahren müssen, wie es ist, wenn man eine Weile ohne jeden Strom auskommen muss. Daher kann ich mir vorstellen, dass man dort durchaus bereit ist, für den Yeti 150 die 400 Dollar auf den Tisch zu legen, die Goal Zero dafür aufruft. Sechs Kilo wiegt das Gerät und wird ab diesem Frühling zu kaufen sein. Wenn es keinen Notfall wie Sandy gibt – was wir natürlich hoffen wollen – ist der Yeti 150 immer noch ein guter Begleiter für den nächsten Camping-Ausflug. Ist das auch für Deutschland spannend oder sind Umwelt-Katastrophen für uns zu weit weg und zu unrealistisch, um sich diesen Klotz ins Haus zu holen?