• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2013: Lenovo IdeaCentre Horizon Table PC im Ha ...

von Carsten Drees

Next Story
CES 2013: Razer Edge Gaming-Tablet mit Intel Core ...

von Roland Quandt

CES 2013: Huawei stellt Ascend W1 vor, kündigt Ascend Mate-Version mit Windows Phone 8 an

von Roland Quandt am 8. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt
White Huawei Ascend W1

Der chinesische Smartphonehersteller Huawei hat neben seinen High-End-Boliden Ascend D2 und Ascend Mate auch das Huawei Ascend W1 auf der CES 2013 erstmals offiziell vorgestellt. Gleichzeitig stellte das Unternehmen die Einführung eines Geräts mit Windows Phone 8 mit Maßen im Stil des Huawei Ascend Mate in Aussicht.

Das Huawei Ascend W1 ist im Grunde ein einfaches Low-End-Smartphone für Kunden, die nicht zuviel geld ausgeben wollen. Es besitzt einen Qualcomm MSM8230 Dual Core ARM-Prozessor mit 1,2 GHz und verfügt über 512 MB RAM und 4 GB internen Speicher, der per MicroSD um 32 GB ausgebaut werden kann. Das Display hat eine Diagonale von 4 Zoll und löst mit 800×480 Pixeln auf. Es gibt WLAN und natürlich 3G per HSPA+. Der Akku ist mit 1950mAh recht ordentlich bemessen. Außerdem gibt’s eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite mit LED-Blitz und eine VGA-Cam auf der Front. Viel interessanter ist jedoch das, was Produktmanager Richard Bhudhikanok gegenüber Cnet zu Protokoll gab.

Seinen Angaben zufolge arbeitet Huawei an einem weiteren Gerät mit Windows Phone 8, das dem mit einem riesigen 6,1-Zoll-Display ausgerüsteten Huawei Ascend Mate entspricht, welches jüngst mit Android vorgestellt wurde. Konkrete Angaben zur Ausstattung ließ der Huawei-Manager nicht heraus, doch wir können wohl hoffen, dass wir den neuen Windows-Riesen schon auf dem Mobile World Congress zu sehen bekommen.

huawei-ascend-mate-windows-phone-8-mockup

Ist Windows Phone 8 möglicherweise der Grund, weshalb beim Ascend Mate trotz der enormen Display-Größe nur eine 720p-Auflösung geboten wird? Schließlich unterstützt Microsofts mobiles Betriebssystem bisher keine Auflösungen jenseits der Marke von 1280×768 Pixeln, so dass Huawei sich aus Kostengründen für eine geringere Auflösung beim Android-Gerät entschieden haben könnte, um später auf der gleichen Basis (aber nur mit einer Dual Core CPU von Qualcomm) ein Windows-Pendant einzuführen. Noch sind dies natürlich reine Spekulationen, warten wir also lieber ab, was uns Huawei da in Zukunft liefern will.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Smartphones Windows Windows Phone
Huawei
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten