• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2013: ChargeDr USB-Lade-Booster soll Ladezeit ...

von Roland Quandt

Next Story
Microsoft: Windows Phones mit Intel-Prozessoren mö ...

von Roland Quandt

CES 2013: Intel & Gigabyte zeigen Mini-ITX-Boards für All-In-One-PCs Marke Eigenbau

von Roland Quandt am 10. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Gigabyte und Intel haben sich zusammengetan und zeigen auf der CES 2013 eine neue Generation von Mini-ITX-Mainboards, auf deren Basis Bastler sich mit entsprechenden Kits eigene All-In-One-PCs zusammenbauen können.

Intel nennt den neuen Mainboard-Standard Thin Mini-ITX und wie der Name schon sagt, handelt es sich um Hauptplatinen, deren Bauteile so positioniert werden, dass sie möglichst flach bleiben. Dazu werden RAM-Module zum Beispiel horizontal verbaut und es kommen sehr flache Lüfter zum Einsatz. Das Ergebnis sollen besonders kompakte Mini-PCs und All-in-One-PCs Marke Eigenbau sein, bei denen Intels Core i3, i5 und i7 Prozessoren zusammen mit dem Intel H77 Chipsatz verbaut werden können. Gigabyte zeigt bereits zwei erste derartige Mainboards, die im Einzelhandel an einem “Intel AIO” Logo zu erkennen sein werden.

Intel hat zusammen mit Gigabyte sogar Vorgaben für einen neuen Standard für Monitor-Gehäuse entwickelt, um den Bau von DIY-AIOs zu ermöglichen. Man also künftig in die Lage versetzt werden, eine Art Barebone-AIO-Gehäuse mit fertig vorinstalliertem Display zu erwerben, um seine eigenen Komponenten nach Wahl einzubauen. Im Lieferumfang soll die benötigte Kühltechnik bereits enthalten sein.

Natürlich gibt es einige Einschränkungen, denn leistungsstarke Zusatzgrafikkarten lassen sich auf Thin Mini-ITX Mainboards nicht verbauen. Intel und Gigabyte wollen die ersten DIY-Kits für All-In-One-PCs bereits ab Ende des ersten Quartals 2013 auf den Markt bringen. Die Thin Mini-ITX Bretter sollen ab rund 100 Dollar zu haben sein, während die günstigsten Barebone-Kits mit 22-Zoll-Display zu Preisen ab rund 300-400 Dollar angeboten werden könnten. Intel bietet schon jetzt sogar einige Videos an, in denen der Umbau von AIO-PCs mit Thin Mini-ITX Boards zu sehen ist.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
CES 2019 Gadgets AIOAll In One PCDesktopDIYGigabyteMainboardMini-ITXPC
AIO, All In One PC, Desktop, DIY, Gigabyte, Mainboard, Mini-ITX, PC
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten