• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2013: Spiele-Demo auf dem Qualcomm Snapdragon ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple arbeitet an günstigerem iPhone - Einführung ...

von Roland Quandt

Apple iPhone 5
Kommentare

CES 2013: OLPC XO Tablet im Hands-on

von Carsten Drees am 9. Januar 2013
  • Email
  • @casi242

OLPC (One Laptop per child) drängt nun auf den klassischen Consumer-Markt und bringt mit dem 7 Zoll großen XO Tablet ein Gerät auf den Markt, welches sich an die ganz jungen Tablet-Nutzer wendet.

Wie schon bei deren Laptops gibt es auch bei diesem Budget-Tablet einen Kurbel-Mechanismus, um notfalls für einige Minuten Strom zu erzeugen. Zehn Minuten Laufzeit erhaltet ihr ungefähr, wenn ihr eine Minute lang kurbelt. Dieses Prinzip hat man ja mit Blick auf die Zielmärkte – Entwicklungsländer – erdacht und ich bin gespannt, wie sich das auf dem US-Markt etablieren kann.

Das 7 Zoll großes Display kommt mit einer Auflösung von 1024 x 600 daher, hat einen 1 GHz großen Marvell Armada PXA618 Dual Core Prozessor, 512 MB RAM und 4 GB internen Speicher an Bord. Letzteren könnt ihr per microSD-Karte erweitern. Ins Netz geht ihr per WLAN, ihr habt einen HDMI-Ausgung aund einen 3,800 mAh Akku. Für Fotos stehen euch auf der Rückseite eine 2 Megapixel-Kamera und vorne eine 1.3 Megapixel-Kamera zur Verfügung. Exakte Verfügbarkeit nennt man noch nicht, aber Walmart soll die robust gebauten Tablets später im Jahr anbieten.

Wie wir das von solchen für junge Nutzer optimierten Devices kennen, befindet sich auch hier spezielle Software auf dem Gerät. Es läuft grundsätzlich nacktes Android 4.2 Jelly Bean, allerdings hat man eine kunterbunte UI am Start, die den Kleineren die Arbeit mit dem Gerät erleichtern soll. Wenn man auf die Oberfläche schaut, kann man aus verschiedenen “Dreams” auswählen – dahinter verstecken sich verschiedene Berufe wie Astronaut oder Mathematiker. Dahinter wiederum verbergen sich Aufgaben, die sich von mal zu mal im Schwierigkeitsgrad steigern und dem interessierten jungen Menschen das jeweilige Themenfeld erschließen soll. Ob das Konzept aufgeht, zudem auch vorinstallierte Books und ein angepasster App-Shop gehören, wird man vermutlich erst dann abschätzen können, wenn wir wissen, wann das OLPC XO Tablet zu haben ist und was man dafür auf den Tisch legen muss.

Related Video
video
CES 2019 – Mobileye zeigt Fortschritte bei Assistenzsystemen und autonomem Fahren
Android Android Jelly Bean CES 2019 Tablets OLPC
Ähnliche Artikel
Die neue Mobilitätslösung Jelbi soll Berliner einfach ans Ziel bringen
19. Februar 2019
Die neue Mobilitätslösung Jelbi soll Berliner einfach ans Ziel bringen
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
8. Februar 2019
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
Erste Leaks zu Android Q: Mehr Privatsphäre und ein Dunkelmodus
19. Januar 2019
Erste Leaks zu Android Q: Mehr Privatsphäre und ein Dunkelmodus
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten