• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2013: Huawei stellt Ascend W1 vor, kündigt Asc ...

von Roland Quandt

White Huawei Ascend W1
Next Story
CES 2013: Panasonic 4K Tablet - 20 Zoll Tablet mit ...

von Roland Quandt

CES 2013: Razer Edge Gaming-Tablet mit Intel Core i7, Nvidia-GPU & Controller-Dock jetzt offiziell

von Roland Quandt am 8. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Razer hat anlässlich der CES 2013 endlich die fertige Ausgabe seines “Project Fiona” Gaming-Tablets enthüllt. Das Gerät trägt den Namen Razer Edge und wird eine Kombination aus einem 10,1-Zoll-Tablet mit HD-Auflösung, einer Nvidia-GPU, Intel Core-CPU und einem separaten Controller-Dock bieten. Preislich wird das Ganze allerdings keineswegs günstig.

Das Razer Edge Gaming-Tablet kommt grundsätzlich mit einem 10,1 Zoll großen Display mit 1366×768 Pixeln, das von einem Nvidia GT640M LE Grafikprozessor befeuert wird. Es sind außerdem 4 und 8 GB Arbeitsspeicher und 64, 128 oder 256 GB große SSDs an Bord. Hinzu kommen USB 3.0, Bluetooth und USB 3.0. Razer will drei CPU-Varianten anbieten, wobei das Modell mit Intel Core i5 (1,7 GHz) mit 999 Dollar die günstigste Ausgabe ist. Für 1299 Dollar bekommt man eine Pro-Version mit 1,9 GHz schnellem Intel Core i7 Prozessor. Was die Leistung angeht, war von 41 Frames in DiRT Showdown und 59 Frames in Dishonored die Rede. Die Markteinführung des Razer Edge aka “Project Fiona” soll noch im ersten Quartal 2013 erfolgen.

Waren die Controller-Bedienelemente einst direkter Teil des Tablets, sind sie nun zu einem optionalen Controller Dock geworden, das für 249 Dollar zusätzlich erworben werden muss. Zwar zahlt man in diesem Fall drauf, doch man muss das Dock immerhin nicht ständig mitführen. Neben dem Controller-Dock gibt es ein Keyboard-Dock, Akku-Pakete und eine Docking-Station mit drei USB-2.0-Ports und einem HDMI-Ausgang. Razer verspricht, dass es eine Reihe verschiedener Betriebsmodi gibt, die für die jeweiligen Docks angepasst wurden. Einen Haken hat das Ganze bisher noch – das Controller-Dock wird nicht gleichzeitig mit dem Tablet auf den Markt kommen. Stattdessen wird es erst im dritten Quartal erscheinen und möglicherweise auch noch verändert, weil die Arbeit am Design noch immer nicht abgeschlossen ist.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
CES 2019 Tablets Windows 8 ControllerDockIntel Core i5Intel Core i7KeyboardMobile Gaming
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten