• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2013: Archos 97 Platinum mit Retina Display im ...

von Carsten Dobschat

Next Story
CES 2013: NVIDIA Konsole Project Shield im Hands-o ...

von Carsten Drees

CES 2013: Tesla Motors nutzt NVIDIA Tegra 3 im Tesla Model S

von Carsten Drees am 11. Januar 2013
  • Email
  • @casi242

Automobil-Hersteller Tesla Motors und NVIDIA sind eine Partnerschaft eingegangen und Sascha konnte sich eben die Früchte dieser Zusammenarbeit anschauen – das Tesla Model S mit 17 Zoll Touchscreen und Tegra 3.

Die beiden liefern hier ein großartiges Beispiel dafür ab, wie die Automobilindustrie und mobile Computing immer mehr miteinander verwachsen und hier eine perfekte Einheit bilden. In der Mittelkonsole des elektrischen Autos habt ihr ein gigantisches 17 Zoll-Display, welches vom NVIDIA Tegra 3 befeuert wird. Das Touch-Display bietet uns satte Farben und reagiert auch einwandfrei auf die Touch-Bedienung – Zoomen funktioniert absolut flüssig und ruckelfrei.

Wie ihr euch denken könnt, könnt ihr euer Smartphone mit dem Auto verbinden – das geschieht via Bluetooth, oder aber auch mithilfe der zwei USB-Ports, die ihr in der Konsole findet. Ihr habt dann aber nicht nur das übliche Zusammenspiel, welches euch über das Display Medien abspielen und steuern lässt und eine Navi-Funktion anbietet, sondern weitaus mehr Kontrolle über das ganze Auto.

Mit Google Maps und Garmin hat man sich für seine Kartenfunktion mächtige Partner an Land geholt. Das Auto hat 3G-Funktionalität und so könnt ihr jederzeit mit dem Internet verbunden sein. Auf dem Display könnt ihr euch allerlei Daten anzeigen lassen, beispielsweise habt ihr hier den Energieverbrauch im Blick und wann ihr das Auto wieder aufladen müsst bzw wie viel Entfernung ihr damit noch zurücklegen könnt. Die Internetverbindung kommt euch auch dann zugute, wenn ihr Musik hören wollt. Im Media-Screen könnt ihr nämlich nicht nur die Musik von einem angeschlossenen Smartphone oder iPod kontrollieren, sondern auch auf Internetradio zugreifen.

Ein weiterer Menüpunkt sind die Kontrollfunktionen – so öffnet ihr hier beispielsweise das riesige Schiebedach über das Display mit einem Wisch. Schaut euch unbedingt unseren Clip an, der noch mehr Infos zum Tesla Model S generell bietet. Offiziell bestätigte Preise für die Karre gibt es noch nicht, verfügbar wird sie später in diesem Jahr sein.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Allgemein CES 2019 Gadgets Tablets nvidia tegraTegra 3
NVIDIA
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten