Erst vor wenigen Tagen hat uns Canonical ordentlich überrascht, als man nämlich Ubuntu für Smartphones ankündigte und auch gleich ein paar ganz feine Ideen dazu vorstellen konnte. Heute lief uns am Rande der CES beim Pepcom aka Digital Experience-Event im MGM Grand-Hotel erstmals ein Gerät über den Weg, wo man Ubuntu im Einsatz beobachten konnte.
Ich persönlich muss zugeben, dass ich auf dieser CES noch nicht damit gerechnet hatte, dass wir live das mobile Ubuntu betrachten können – erst recht nicht auf der Digital Experience-Veranstaltung. Umso schöner, dass man uns das Betriebssystem dort schon auf einem Gerät vorführen konnte und fast noch besser, dass es schon jetzt recht rund zu laufen scheint. Schon im offiziellen Hands-on zum mobilen Ubuntu konnten wir uns überzeugen davon, dass die Macher hier mit einigen richtig frischen Ideen aufwarten können und die gesamte UI einen absolut schlüssigen und stimmigen Eindruck macht.
Meiner Meinung nach wurde dieser gute erste Eindruck heute bestätigt. Das lässt allerdings noch lange nicht darauf schließen, ob man hier einen weiteren ernsten Player auf dem Spielfeld der mobilen Betriebssysteme gesehen hat, oder ob es – wie bei Ubuntu ja üblich – eher ein System für ein Nischenpublikum darstellen wird.
Die Bedienelemente, die wir jeweils vom Rand in den Screen hineinwischen können, machen den klassischen Home-Button obsolet und somit verwundert es auch nicht, dass auf dem gezeigten Smartphone kein solcher Button zu sehen war. Das gilt übrigens nicht nur für Hardware-Tasten: auch Softkeys sucht ihr beim Ubuntu-Device vergeblich.
Dennoch kommt auf die Köpfe hinter Ubuntu noch viel Arbeit zu, die Ansätze sind aber absolut nicht zu verachten und so solltet ihr ruhig auch mal einen Blick auf das Video werfen, in dem ihr Ubuntu für ein Smartphone im Einsatz sehen könnt: